GesundeFrau.de - das Ratgeber-Blog rund um die Frauengesundheit! Hier findest Du einen Überblick zu wichtigen Themen wie Krankheiten, Ernährung, Wellness aber auch Schwangerschaft.
Artikel vom 28. January 2014 | GesundeFrau

Die perfekte Frau ist jung, schön und vor allem schlank – das vermitteln uns die Medien Tag für Tag. Auch wenn es nicht genau feststellbar ist, aus was die meisten Essstörungen resultieren, ist dies sicherlich einer von vielen Gründen dafür, dass immer mehr Frauen und junge Mädchen an Magersucht, Bulimie oder einer anderen Essstörung leiden. Auch das Internet ist voll von Blogs von jungen Mädchen, die mit ihrem Gewicht hadern und mit allen Mitteln versuchen abzunehmen. Das höchste Erkrankungsrisiko haben Studien zufolge Frauen und junge Mädchen zwischen 15 und 25 Jahren. Von Ihnen erkranken bei 100.000 Frauen etwa 50 bis 75 pro Jahr an Magersucht. mehr »
Kategorie: Figur & Körper | Comments Off on Magersucht bei jungen Mädchen und Frauen
Artikel vom 23. January 2014 | GesundeFrau
Nackenschmerzen sind weit verbreitet. Die gelegentlich oder chronisch auftretenden Schmerzen und Verspannungen in der Nackenmuskulatur haben selten eine ernsthafte Erkrankung als Ursache. Vielmehr liegen die Gründe oftmals in der alltäglichen Lebensweise. Sind die Auslöser der Missempfindungen bekannt oder herauszufinden, bestehen wirksame Möglichkeiten zur Linderung oder Heilung. mehr »
Kategorie: Alltagskrankheiten, Rücken | Comments Off on Nackenschmerzen
Artikel vom 14. June 2013 | GesundeFrau

Sex gehört zur schönsten Nebensache der Welt. Doch beim Geschlechtsverkehr können auch ernstzunehmende Krankheiten übertragen werden. Grundsätzlich unterscheidet man dabei zwischen Geschlechtskrankheiten und sexuell übertragbaren Krankheiten.
Die sexuell übertragbaren Krankheiten, kurz STD, werden wie der Name schon verrät beim Sex übertragen. Um das Risiko zu mindern, an einer dieser Krankheiten zu erkranken, ist das oberste Gebot geschützter Sex durch ein Kondom. mehr »
Kategorie: Sexualität, Verhütung | Comments Off on Geschlechtskrankheiten
Artikel vom 19. April 2013 | GesundeFrau

Was ist Wellness?
Unter dem Begriff Wellness versteht man übersetzt “gute Gesundheit“. Der Begriff stammt aus England und ist seit 1950 immer häufiger geworden für neuartige Gesundheitsbewegungen und Entspannung für den Körper. Auch wird darunter Fitness und Happiness verstanden ein sogenanntes Wohlgefühl.
In den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung wird Wellness oft benutzt. Er steht für eine natürliche Lebensweise. Heute werden mit Wellnessbehandlungen das körperliche Wohlbefinden und Stressmanagement beeinflusst. Nicht nur im Bereich der Massage gilt Wellness als ein wohltuender Begriff, auch bei Ernährung spielt er eine Rolle, z.B. gibt es Wellness Drinks die zur natürlichen Ernährung beitragen und zu einer wohltuenden Erfrischung. Wellness dient hauptsächlich zur Entspannung, das Immunsystem zu stärken und Stress abzubauen auf natürliche Art. mehr »
Kategorie: Pflege & Wellness | Comments Off on Wellness – gesund durch Entspannung
Artikel vom 10. April 2013 | GesundeFrau

Viele Frauen leiden darunter sehr, wünschten es würde schnell vorüber gehen, das Klimakterium. Dennoch gehören die Wechseljahre zum Älter werden dazu. Da der Hormonhaushalt aber dadurch verrückt spielt kommen viele Beschwerden mit hinzu, die den Alltag beeinträchtigen. Wer durch die Wechseljahre und die damit verbundenen Belastungen des Körpers möglichst problemlos kommen möchte, wird sich wundern wie einfach es doch sein kann, seinen Körper auszutricksen. mehr »
Kategorie: Frauengesundheit | Comments Off on Wechseljahre – die Symptome
Artikel vom 5. April 2013 | GesundeFrau
Empfängnisverhütung ist das Thema, das eine Frau fast ihr ganzes Leben lang begleitet. Welche Methoden sind sicher? Von welchen Methoden ist abzuraten? Welche Verhütungsmethoden gibt es für Männer?
Um die Wirksamkeit von Verhütungsmethoden vergleichen zu können, hilft der Pearl-Index. Dieser besagt, wie viele von 100 Frauen im laufe eines Jahres schwanger werden, wenn sie die jeweilige Verhütungsmethode anwenden. Je niedriger dieser Index ist, desto sicherer ist die Verhütungsmethode. Verhütet eine 20-jährige Frau bei regelmäßigem Geschlechtsverkehr überhaupt nicht, so liegt der Pearl-Index bei 85. mehr »
Kategorie: Sexualität, Verhütung | 1 Kommentar »
Artikel vom 28. March 2013 | GesundeFrau
Bereits im Jahre 1839 hat Charles Goodyear eine durchschlagende Erfindung gemacht und zwar die Vulkanisierung von Kautschuk. Dadurch war es dann möglich, Gummi zu fertigen, das kälte- und wärmefest, sowie bruchstabil ist. Im Jahre 1855 wurde dann schließlich das erste sogenannte Gummi-Kondom hergestellt. In 1870 wurde es dann schließlich vernahtet mit einer Dicke von 2 Millimeter serienmäßig produziert. Julius Fromm entwickelte dann im Jahre 1912 das erste Kondom ohne Naht. Und ab 1930 wird das Material Latex benutzt. Trotz dieser Entwicklung waren Kondome als Verhütungsmittel bis Mitte des 20. Jahrhunderts in vielen Orten verboten bzw. nur zu medizinischen Zwecken erlaubt. Im ersten Weltkrieg gehörten Kondome zur Ausrüstung von Soldaten. Die britische, französische und die deutsche Armee verteilte Kondome unter seinen Soldaten, die US-Armee jedoch nicht. Das hatte zur Folge, dass US-Soldaten deutlich häufiger an Geschlechtskrankheiten erkrankten, als die der anderen Armeen. mehr »
Kategorie: Sexualität, Verhütung | 1 Kommentar »
Artikel vom 12. February 2013 | GesundeFrau

Gesundheits- Tapes bestehen aus elastischen und selbsthaftenden Verbänden. Sie haben Eigenschaften die stabilisierend und durchblutungsfördernd auf die Muskeln wirken. Alle Körperpartien können getapt werden. Das ist das Grundprinzip der Tapes, die es in verschiedenen bunten Farben gibt. Kinesio-Tapes werden sie genannt, ein Japaner mit Namen Kase hatte sie bereits vor 30 Jahren erfunden. Viele Wirkungen haben die bunten Bänder. Beispielsweise lindern sie Schmerzen, lösen Verspannungen und sie sollen die Körperwahrnehmung stärken und so die Leistung steigern. Tapes kann man u.a. auf www.sportprotection24.de kaufen. Mit bunten Tapes verschwinden Schmerzen im Rücken, in der Schule, und den Gelenken. Schmerztabletten ade mit den Gesundheits- Tapes, die stimulierend auf die Blut- und Lymphzirkulation wirken. Bald tritt Schmerzfreiheit ein. mehr »
Kategorie: Alltagskrankheiten, Rücken | Comments Off on Gesundheits-Tapes
Artikel vom 8. February 2013 | GesundeFrau

Hochhackige Schuhe haben vor allem visuell viele Vorteile, für Fuß, Beine und Rücken sind sie auf die Dauer jedoch nicht gesund. Verkürzte Sehnen, Fehlhaltungen und Schmerzen können die Folgen der schönen aber eben unbequemen Schuhe sein. Sie zu besonderen Gelegenheiten zu tragen ist völlig in Ordnung, allerdings sollte man für den Alltag lieber auf ein Paar gesunder Schuhe zurückgreifen. Wir erklären, was einen gesunden Schuh ausmacht. mehr »
Kategorie: Lifestyle, Mode | 1 Kommentar »
Artikel vom 8. February 2013 | GesundeFrau

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Trotzdem wissen viele Menschen gar nicht welche Untersuchungen ihnen zustehen. Besonders für Frauen gibt es bereits ab dem 20. Lebensjahr eine ganze Reihe von Vorsorgeuntersuchungen, mit denen beispielsweise Krebs- oder Geschlechtserkrankungen frühzeitig erkannt werden können. mehr »
Kategorie: Frauengesundheit | 1 Kommentar »