Hausmittel gegen Durchfall

Unter Durchfall versteht man die häufige, oft mit krampfartigen Bauchschmerzen verbundene Darmentleerung mit breiigen oder dünnflüssigem Stuhl. Durchfall ist eine Abwehrmaßnahme des Körpers gegen Schadstoffe, Gifte und Bakterien.

Dadurch dass der Körper eine Reinigung vornimmt, ist es zunächst nicht sinnvoll den Durchfall durch Medikamente völlig zu stoppen. In der Regel sollte man der Natur 1 – 2 Tage Zeit lassen, zumindest schon mal einen Tag lang auf feste Nahrung verzichten.

Zusätzlich gibt es viele Hausmittel gegen Durchfall, die helfen die krampfartigen Bauchschmerzen zu lindern.

Da der Körper sehr viel Flüssigkeit und Mineralien verliert, sollte man viel trinken um den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen. Hierfür eignen sich besonders Wasser ohne Kohlensäure, Kräutertees, schwarzer Tee mit etwas Zucker und einer Prise Salz und der Klassiker Cola. Auch eine Trinktur aus Heidelbeeren hilft. Hierfür einfach 250 g Heidelbeeren leicht andörren und mit einem Liter Branntwein übergießen. Je länger die Beeren im Branntwein bleiben, desto stärker wirkt die Trinktur. Ein Löffel der Trinktur wird mit einem Glas warmen Wasser eingenommen. Nach ungefähr acht Stunden kann nochmals ein Löffel eingenommen werden.

Ein weiteres bewährtes Hausmittel gegen Durchfall ist eine Trinktur mit Heilerde. Einfach einen Teelöffel Heilerde in einem Glas mit ¼ Liter stillem Wasser verrühren und schnell trinken.

Bei Durchfall vermeiden sollte man Getränke wie Milch, Kaffee oder Alkohol.

Gegessen werden können Salzstangen, Zwieback und Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil. Ebenfalls können klare Hühner-, Gemüse- oder Rinderbrühe gegessen werden. Lässt der Durchfall kann man zu Bananen, geriebenen Äpfeln, Karotten und Reis übergehen.

Nicht gegessen werden sollten rohes Gemüse, Salat, Fleisch und Schalentiere.

Ebenfalls gegen Durchfall hilft Bettruhe und Wärme. Entweder eine Wärmflasche oder ein Körnerkissen auf den Bauch legen und viel schlafen.

Bild-Quelle:

http://www.flickr.com butkaj.com

4 Kommentare zu “Hausmittel gegen Durchfall”

  1. […] Durchfall besteht, wenn das Kind deutlich öfters Stuhlgang hat als üblicherweise und die Konsistenz flüssiger als sonst ist. Eine Entzündungsreaktion des Darms auf eine Infektion ist die häufigste Ursache. Für Babys und Kleinkinder ist Durchfall besonders gefährlich, denn durch die wässrigen und schleimigen Stühle verlieren die Säuglinge sehr viel Flüssigkeit. […]

  2. […] Aminosäuren der Teeblätter. Gerbstoffe sorgen für das leicht herbe Aroma und beruhigen Magen und Darm. Andere Inhaltsstoffe sind: Vitamin A, B, B2, Calcium, Kalium, Phosphorsäure, Magnesium, Kupfer, […]

  3. […] bei der Gletschermumie „Ötzi“ wurden Rückstände eines Pilzes gefunden, der gegen Magen-Darm-Beschwerden […]

  4. […] sind vielfältig, ihr wird eine belebende und blutreinigende Wirkung nachgesagt. Sie regt die Verdauung und die Nieren an.  Bei Erkrankungen der Atemwege wirkt sie schleimlösend. Wegen dem hohen Vitamin […]