Karies bei Kindern

Kinder lieben Süßigkeiten und es gibt immer mehr verlockende Süßigkeiten Angebote, die leider auch Karies bei Kindern verursachen. Trotz der Vorsorgeuntersuchung nimmt der Kariesbefall der Milchzähne immer weiter zu.

Beim Karies wird durch äußere Einflüsse die Zahnhartsubstanz zerstört. Hervorgerufen wird Karies durch Bakterien, die Säuren bilden und den Zahn angreifen. Schmerzen sind oft erst die Spätsymptome. Auch Kinder sollten regelmäßig den Zahnarzt aufsuchen, denn nur so kann Karies im Frühstadium entdeckt werden. Im jüngsten Alter bei den Milchzähnen muss bereits auf eine optimale Zahngesundheit geachtet werden. Sobald der erste Zahn vorhanden ist, muss mit einer gründlichen Zahnpflege begonnen werden. Für Kinder gibt es spezielle Kinderzahnbürsten, die nicht zu hart sind, sowie spezielle Kinderzahnpasten, womit sich die Entstehung von Karies bei Kindern schnell vermeiden lassen.

Eltern sollten zudem auf eine nicht zu hohe Zuckerzufuhr bei Kindern achten. Damit dies gewährleistet ist, sollten Eltern die verschiedenen Arten von Zucker kennen und wo sie überall versteckt sind.

Am einfachsten können Bakterien Traubenzucker (Glukose) und Fruchtzucker (Fruktose) verstoffwechseln. Zucker gehören zu den Kohlenhydraten und sind sie wichtigsten Energielieferanten. Die menschlichen Zellen können hieraus schnell Energie gewinnen.

Aber auch die Bakterien im Mund benötigen Kohlenhydrate. Säuren sind das Abfallprodukt, dass die Zähne angreift. Versteckte Zucker befinden sich beispielsweise in Fruchtsäften, Limonaden, Ketchup und sogar in Dosengemüse. Der Zucker in Fruchtsäften ist zwar nicht so hoch konzentriert wie der in der Limonade, er sollte aber trotzdem nur sehr selten und verdünnt mit Wasser getrunken werden.

Die Ernährung spielt also neben der regelmäßigen Zahnreinigung ebenfalls eine wichtige Rolle damit Kinder von Karies verschont bleiben.

Bild-Quelle:

http://www.flickr.com lepiaf.geo

2 Kommentare zu “Karies bei Kindern”

  1. […] Weiterführender Link: http://gesundefrau.de/2010/02/karies-bei-kindern/ […]

  2. […] zahnfreundliches Getränk. Zahnschonend ist auch Mineralwasser. Fluorid im Speisesalz fördert eine gesunde Zahnentwicklung und vermindert die Kariesanfälligkeit der […]