Diagnose Laktoseintoleranz – was darf ich essen?

Wurde eine Laktoseintoleranz vom Arzt diagnostiziert, stellen sich Betroffene oft die Frage: Was darf ich überhaupt noch essen?

Zunächst ist eine Laktoseintoleranz nicht heilbar. Doch durch Umstellung der Ernährung auf milchzuckerarme bzw. milchzuckerfreie Kost können die Auswirkungen auf ein Minimum reduziert werden.
Milchprodukte werden entweder gar nicht oder nur in sehr kleinen Mengen vertragen. Die meisten Betroffenen vertragen jedoch nahezu beschwerdefrei kleinere Mengen an Laktose, so dass eine völlige Meidung gar nicht notwendig ist. Werden Milchprodukte gar nicht vertragen kann als Milchersatzmittel Soja – oder Kokosmilch verwendet werden. Auf dem Markt gibt es aber auch inzwischen laktosereduzierte Milchprodukte wie beispielsweise Milch, Käse, Joghurt, Sahne und Quark. Zu beachten ist, dass Lactose vielen Produkten zugesetzt wird, so zum Beispiel Broten, Fertiggerichten, Würzmischungen, Wurstwaren, Bonbons, Schokolade und Speiseeis.

Verträgt der Betroffene kleinere Mengen Laktose, können auch bestimmte Käsesorten, Joghurt und Quark gegessen werden. Denn diese Nahrungsmittel enthalten zum Teil Laktase – das ist das Enzym das Laktose in seine Bestandteile Galactose und Glukose spaltet – und in unterschiedlichen Mengen Laktose. Dies hängt vor allem vom Herstellungsprozess, der Menge milchzuckerabbauender Bakterien in der Milch und dem Reifungsprozess und der Reifungsdauer bei Käsesorten zusammen. Grundsätzlich gilt je länger der Reifungsprozess, desto geringer ist der Laktosegehalt. Aus diesem Grund wird von Betroffenen oft traditionell hergestellter ausgereifter Parmesan vertragen, junger Gouda jedoch nicht.

Eine andere Möglichkeit ist die Laktasezufuhr von außen in Form von Tabletten aus der Drogerie oder Apotheke. Jedoch ist die Dosierung schwer abzuschätzen, da die Einnahme dem Laktosegehalt des zu verzehrenden Lebensmittels angepasst werden muss.

Bild: Moria / flickr.com

2 Kommentare zu “Diagnose Laktoseintoleranz – was darf ich essen?”

  1. […] Laktoseintoleranz ist eine Unverträglichkeit gegenüber Milchzucker (Laktose) und sollte nicht mit einer […]

  2. […] Weiterführender Link: http://gesundefrau.de/2010/03/diagnose-laktoseintoleranz-was-darf-ich-essen/ […]