Die fruchtbaren Tage der Frau

Die fruchtbaren Tage der Frau ändern sich zyklisch. Wie lang der Zyklus ist, ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Ein Zyklus dauert vom ersten Tag der Menstruation bis zum Beginn der nächsten Menstuation. Dabei reift zu Beginn des Zyklus eine Eizelle heran, die sich zur Zyklusmitte aus dem Eierstock ablöst und befruchtet werden kann. Befruchtungsfähig ist die Eizelle nach dem Eisprung nur etwa zwölf bis 24 Stunden. Nach Absterben der Eizelle folgt die unfruchtbare Zeit. Möchte die Frau schwanger werden, ist es hilfrich zu wissen, wann der Eisprung stattfindet. Das ist jedoch nicht einfach zu beantworten, da auch dies von Frau zu Frau unterschiedlich ist. Meist findet er zwischen dem 12. und 16. Tag vor dem Beginn der Menstruation statt. Geht man von einem 28. tägigen Zyklus aus, findet der Eisprung etwa zwischen dem 12. und 16. Zyklustag statt. Bei einem unregelmäßigen Zyklus kann man in der Regel ebenfalls davon ausgehen, denn dieser Zeitraum bleibt meistens konstant.
Einige Frauen können sogar den Eisprug durch bestimmte körperliche Reaktionen bemerken. Anzeichen sind beispielsweise empfindlichere Brüste, Zwischenblutungen oder mehr Lust auf Sex. Als zuverlässig gelten diese Hinweise jedoch nicht. Ein sichereres Anzeichen, das der Eisprung bevor steht ist ein vermehrter zähflüssiger Ausfluss. In der Regel ist der fruchtbarste Tag, der letzte Tag an dem diese so genannte Zervikalflüssigkeit auftritt. Meist ist dies ein bis zwei Tage vor dem Eisprung der Fall, so dass der Tag des Eisprungs nicht unbedingt der fruchtbarste Tag  der Frau sein muss.

Bild-Quelle:

http://www.flickr.com – Pink Sherbet

2 Kommentare zu “Die fruchtbaren Tage der Frau”

  1. […] Der Schleim bekommt eine flüssigere und fadenziehende Konsistenz. An diesen Tagen ist die Frau fruchtbar. Abhängig ist die Veränderung des Schleims vom Östrogen-und Progesteronspiegel. Die […]

  2. […] Weiterführender Link: http://gesundefrau.de/2010/03/die-fruchtbaren-tage-der-frau/ […]