Tränende Augen

Tränende Augen sind ein relativ häufiger Grund für den Besuch beim Augenarzt. Für den Betroffenen sind tränende Augen ein lästiges, oftmals auch mit Schmerzen verbundenes, mühseliges Problem. Tränende Augen können sehr viele verschiedene Ursachen haben. Sie können beispielsweise als harmlose vorübergehende Erscheinung oder aber als ernstes Symptom einer Augenerkrankung oder einer Allergie auftreten. Eine konkrete Diagnose kann nur ein Arzt nach entsprechenden Untersuchungen stellen. Plötzlich auftretende Symptome sind immer ein Grund, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Häufig entstehen tränende Augen durch äußere Reize, wie beispielsweise durch Staub, Wind,oder Rauch. Eine Überanstrengung und Übermüdung der Augen kann ebenso ursächlich sein.

Trockene Augen sind außerdem oft Ursache für tränende Augen. Nach einer Phase von Trockenheit kommt es meist als Reaktion zu einer überschiessenden Tränenproduktion. Eine weitere Ursache kann eine schlechte Tränenzusammensetzung sein, wodurch die Tränen weniger lang an der Augenoberfläche verbleiben, gleichzeitig wird zu viel Wasseranteil produziert.

Fehlstellungen im Bereich der Lider können ebenfalls zu tränenden Augen führen.

Einige Betroffene fangen an ihre Augen oft zu reiben. Die Bindehaut bekommt jede Reibung mit und bei zu häufigem Reiben entsteht schnell eine Bindehautentzündung. Bei einer Bindehautentzündung durch ein zu trockenes Auge, wird in der Regel ein Tränenersatzmittel verabreicht, welches in Form von Tropfen ins Auge geträufelt wird. In der Regel benötigt das Abheilen einer Bindehautentzündung etwa zwei Wochen.

Bild-Quelle:

http://www.flickr.com – lisa at home 2002

4 Kommentare zu “Tränende Augen”

  1. […] oder Weitsichtigkeit oder Übersichtigkeit ist ein Phänomen, welches in unseren Gefilden weit verbreitet ist. Es […]

  2. […] reagierst Du allergisch. Die Folgen sind unterschiedlich: Manche bekommen einen Hautausschlag, tränende Augen, Husten oder Schnupfen, andere reagieren mit Juckreiz, einer Schwellung an verschiedenen Stellen, […]

  3. […] Spätestens jetzt kullern bei vielen Frauen – und auch dem ein oder anderen Mann – ein paar Tränen der Rührung. „Ach ist das […]

  4. […] Spätestens jetzt kullern bei vielen Frauen – und auch dem ein oder anderen Mann – ein paar Tränender Rührung. „Ach ist das […]