Verhütungsmittel – Die Pille

Die Pille ist eines der am häufigsten verwendeten Verhütungsmittel. Mit Hilfe von Hormonen verhindert die Pille, dass bei der Frau der Eisprung eintritt. Die Eizelle kann durch das Ausbleiben des Eisprungs nicht befruchtet werden. Eine Schwangerschaft wird so verhindert. Im Prinzip täuschen die Hormone der Pille dem Körper eine bereits bestehende Schwangerschaft vor.

Die Pille gilt, wenn sie korrekt angewendet wird als sehr sicheres Verhütungsmittel.

Auf dem Deutschen Markt gibt es mittlerweile zahlreiche verschiedene Pillenpräparate, die sich unterschiedlich Zusammensetzen und auch unterschiedlich anzuwenden sind.

Ein Frauenarzt gibt Auskünfte, was beim Einnehmen der Pille zu beachten ist. Zusätzlich gibt der Beipackzettel Auskünfte zur Anwendung.

Frauen, die zum ersten Mal mit der Pille verhüten, nehmen sie normalerweise am ersten Tag der Regelblutung ein. Ein Empfängnisschutz ist ab dem ersten Tag an gegeben. Je nach Präparat wir die Pille täglich, insgesamt 21, 22 oder 28 Tage eingenommen. Bei 21er Präparaten folgt nach der Einnahme der letzten Pille eine sechstägige Pause. Bei 22er Präparaten eine siebentägige Pause. Anschließend wird die Pille wieder täglich 21 oder 22 Tage lang eingenommen. Bei einem 28er Präparat entfällt die Pause, die Pille wird also durchgenommen.

Während der sechstägigen oder siebentägigen Pause kommt es zu einer regelähnlichen Blutung. Sie ist kürzer, schwächer und nicht so schmerzhaft wie die normale Regelblutung. Der Empfängnisschutz bleibt während der Pause bestehen.

Vor sexuell übertragbaren Krankheiten kann die Pille jedoch nicht schützen. Kondome sollten zusätzlich verwendet werden.

Bild-Quelle:

http://www.flickr.com – Gnarls Monkey

4 Kommentare zu “Verhütungsmittel – Die Pille”

  1. […] Verhütungspflaster ist ähnlich wie die Pille eine hormonelle Methode der Schwangerschaftsverhütung. Das Pflaster ist hautfarben und etwa 4,5 x […]

  2. […] Kondom ist wohl das bekannteste Verhütungsmittel und ist in Deutschland nach der Pille das zweitbeliebteste Verhütungsmittel. Das Kondom ist das einzige häufig genutzte […]

  3. […] Urlaubsreisen müssen Frauen, die mit der Pille verhüten mit diversen Unwägbarkeiten rechen. Zeitverschiebungen, Vergesslichkeit und […]

  4. […] gibt unterschiedliche Arten von Pillen, die sich in ihrer hormonellen Zusammensetzung und somit auch in ihrer Wirkung unterscheiden. Im […]