Geburtstermin des Kindes errechnen
Man hat erfahren, dass man endlich schwanger ist, die Freude ist genauso groß wie die Neugier, genau zu erfahren wann der neue Familienzuwachs kommt. Als zukünftige Eltern, besonders als werdende Mutter zählt man die Tage bis zum Geburtstermin. So viele Möglichkeiten es auch gibt, wie das Baby in 3D zu sehen o.ä., lässt sich das genaue Datum nicht exakt errechnen. Schließlich entscheidet am Ende das Baby, wann es kommen möchte. Den ungefähren Zeitraum der Geburt kann man jedoch berechnen (lassen).
Wie errechnet man überhaupt den Geburtstermin? Vom Tag der Befruchtung bis zur Geburt vergehen in der Regel 266 Tage oder 38 Wochen. Die 9 Monate errechnen aus der letzten Menstruation bis zur tatsächlichen Geburt. Als Grundlage dient der erste Tag der letzten Periode. Dieser Zeitraum gilt bereits als Beginn der Schwangerschaft. Da man aber frühestens 14 Tage nach der Periode schwanger werden kann, ist man insgesamt 40 Wochen lang schwanger. Davon braucht das Baby ca. 38 Wochen für seine Entwicklung im Mutterbauch. Die Zauberformel für den Geburtstermin lautet also:
letzter Tag der Menstruation + 7 Tage – 3 Monate = voraussichtlicher Gerburtstermin
Viel leichter geht es mit einem Geburtsterminrechner, den man in vielen Schwangerschaftsforen oder einem Online Baby Magazin findet. Ob die Kleinen auch wirklich am errechneten Termin auf die Welt kommen ist reine Glücksache, denn nur 4 von 100 Kindern werden auf den Tag genau geboren. In der Regel weicht der Termin +/- 12 Tage ab.
Bild: Lisa Schwarz/pixelio.de
Kategorie: Schwangerschaft