Mundgeruch – Tipps gegen schlechten Atem

Für viele Menschen ist das Thema Mundgeruch tabu. Steht einem jemand mit unerträglichem Mundgeruch gegenüber, traut man sich meist nicht den Betroffenen auf den Mundgeruch anzusprechen. Dies könnte jedoch sehr hilfreich sein, denn viele nehmen den schlechten Atem gar nicht war.
Die Ursache für den Mundgeruch ist in den meisten Fällen in der Mundhöhle zu finden. Speisereste haften dort in den Zahnlücken, werden von Bakterien zersetzt und erzeugen so einen Geruch der Fäulnis. Eine unangenehm riechende Atemluft kann darüber hinaus auch bei Erkrankungen des Stoffwechsels, des Verdauungstrakts oder der Atmungsorgane auftreten.
Liegt das Problem in der mangelnden Mundhygiene, gibt es einige Tipps, die den schlechten Atem schnell und auf Dauer beseitigen können.

regelmäßig Zähneputzen
Am wirkungsvollsten und somit an erster Stelle steht eine vernünftige Mundhygiene. Die tägliche Reinigung der Zähne nach den Mahlzeiten ist unerlässlich, da sich dann die meisten Speisreste im Mund befinden. Wer nach dem Mittagessen keine Zeit hat, sollte zumindest eine Mundspülung durchführen. Zusätzlich sollten die Zähne vor dem Schlafengehen geputzt werden. Wichtig ist Disziplin und damit eine regelmäßige Zahnpflege.

Verwendung von Zahnseide
Vor allem kleinere Speisereste können sich recht hartnäckig in die Lücken festsetzen. Zahnseide hilft auch die Zwischenräume der Zähne von Speiseresten zu befreien.

Zunge reinigen
Auf der Zunge bilden sich mit der Zeit Belege, die ebenfalls einen schlechten Atem hervorrufen können. Rückstände lassen sich mit einer Zahnbürste oder mit speziellen Zungenbürsten entfernen.
Zwischendurch sollte mit Wasser gut gespült werden.

Hausmittel gegen Mundgeruch

  • Petersilie neutralisiert Gerüche. Einfach frische Petersilie zerkauen.
  • Zitrone hilft die Speichelproduktion anzuregen. Denn Mundgeruch kann auch von zu wenig Speichel entstehen.
  • Täglich ein Naturjogurt ohne Zucker hilft ebenfalls gegen Mundgeruch.

Kommentar zu “Mundgeruch – Tipps gegen schlechten Atem”

  1. […] http://gesundefrau.de/2010/12/mundgeruch-tipps-gegen-schlechten-atem/ Zunge reinigen . Auf der Zunge bilden sich mit der Zeit Belege, die ebenfalls einen schlechten Atem hervorrufen können. Rückstände lassen sich mit einer Zahnbürste oder mit speziellen Zungenbürsten entfernen. … […]