Übungen für den Rücken
Jeder Orthopäde predigt es: der Rücken braucht besondere Zuwendung. Und nicht umsonst, schließlich klagen heutzutage viele über Probleme in diesem Bereich wie Verspannungen und Schmerzen. Wer aber die Rückenmuskeln stärkt kann diesen Beschwerden leicht vorbeugen.
Sport ist wichtig, daran gibt es nichts zu rütteln. Der Rücken ist ein weiterer Grund, wieso man sich regelmäßig körperlich betätigen soll. Stärkt man nämlich diese Muskelpartie, hat man im Alter viel weniger Probleme, man senkt das Risiko eines Bandscheibenvorfalls deutlich, ist insgesamt fitter und hat eine bessere Körperhaltung (besonders wichtig für den Schreibtisch-Job!). Allerdings eignet sich nicht jede Sportart dazu, vor allem wenn bereits Rückenprobleme vorliegen.
Generell sind jede Art von Bodensportarten wie Pilates, Yoga und Gymnastik zur Verbesserung der gesamten Haltung, Kräftigung aller Muskelpartien und Förderung der Gesundheit ideal. Sie legen auch besonderen Fokus auf einen starken Rücken und belasten ihn nicht. Schwimmen ist der Klassiker bei Rückenproblemen, da es besonders schonend zu den Gelenken ist und auch den ganzen Körper trainiert. Nur Vorsicht beim Brustschwimmen, da es oft zu einer Fehlhaltung des Kopfes kommt, was Verspannungen zur Folge hat.
Auch Ausdauer- und Cardiosportarten sind hilfreich bei der Stärkung der Rückenmuskeln. Dazu gehören Joggen, Radfahren und Nordic-Walking. Wichtig dabei ist die richtige Ausrüstung wie geeignete Laufschuhe. Zu beachten ist auch, dass man nicht nur die Rückenmuskeln trainieren darf, sondern ebenso die Bauchmuskeln, da sie die Gegenmuskeln sind. Empfehlenswert ist auch ein Besuch beim Arzt, wenn einen Rückenprobleme plagen. Der kann einem auch Empfehlungen bezüglich Sport geben.
Was dem Rücken eher weniger gut tut sind schnelle, kurze Drehbewegungen wie beim Tennis, Golf oder Turnen. Gerade bei Beschwerden sollte man diese Sportarten meiden. Wer aber gar nicht darauf verzichten möchte, sollte auf jeden Fall ausreichend ausgleichenden Sport machen. Wichtig ist, dass man bei allem nicht übertreibt und auf die Signale hört, die der Körper einem sendet. Wenn’s wehtut, aufhören!
[LL]
Bild: Grand Velas Resort / flickr.com
Kategorie: Frauengesundheit, Rücken
Hallo
weil es so gut passt, auf folgender seite gibt es gute Übungen mit bidern, um rückenschmerzen vorzubeugen:
rueckenschmerzen.fitness-uebung.de
Dom!
[…] sind. Auch der Matratze sollte man etwas mehr Beachtung schenken, denn hier liegt auch oft die Ursache von Rückenschmerzen die während der Nacht auftreten. Wer schon lange auf seiner Matratze nächtigt, sollte dringend […]
[…] bei den Berufen im Sitzen kann es zu erheblichen Schädigungen der Wirbelsäule kommen, wenn stets Fehlhaltungen eingenommen werden, weil Schreibtisch und Bürostuhl ergonomisch nicht aufeinander abgestimmt sind. […]