Warum träumen wir?
Die Frage “Warum wir überhaupt träumen” haben sich schon viele Menschen gestellt. Fakt ist, dass jeder Mensch träumt. Jede Nacht und das sogar mehrmals. Und wer sich an die nächtlichen Ereignisse am nächsten Tag nicht mehr erinnert, der hat trotzdem geträumt. Es ist normal, dass man sich nur an wenige Träume erinnern kann. Oftmals handelt es sich dabei um den letzten Traum den man kurz vor dem Aufwachen erlebt hat oder um den aufregendsten Traum.
Aber warum träumen wir überhaupt? Welchen Zweck habe diese häufig bizarren, manchmal auch furchtbaren Erlebnisse im Schlaf? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Menschen schon seit Jahrhunderten. Traum- und Schlafforscher, Neurologen und Psychologen suchen nach Antworten.
Eine Theorie besagt, dass wir Träumen um zu vergessen. Im Schlaf sortiert das Gehirn alle sinnlosen oder störenden Erinnerungen und Bilder aus. Das Gehirn räumt aber nicht nur Erlebnisse auf, sondern zum Beispiel auch den Lernstoff. Einige Forscher sind überzeugt davon, dass Träume uns helfen, Erlerntes zu vertiefen, indem wir es im Schlaf gewissermaßen erneut durchleben.
Nach Sigmund Freud leben wir in unseren Träumen geheime, unterdrückte Wünsche aus.
Schlafforscher entdeckten, dass es während des Schlafs unterschiedliche Phasen wie beispielsweise die Tiefschlafphase und den REM-Schlaf gibt. Die einzelnen Traumsequenzen haben in den verschiedenen Schlafphasen eine unterschiedliche Qualität. In der Tiefschlafphase werden wohl eher Träume geträumt, die der Realität entsprechen. In der REM-Phase hingegen wird mehr mit Phantasie und Gefühl geträumt.
In der modernen Traumforschung arbeiten Psychologen, Gehirnforscher, Schlafforscher und Neurologen Hand in Hand. Dennoch ist die Forschung noch weit entfernt, das Rätsel des Träumens zu lösen.
Wissenschaftler sind sich zumindest in einem Punkt einig: Träume sind wichtig für unsere Gesundheit. Denn man kann beim Träumen tatsächlich viel verarbeiten: Ängste und Stress abbauen, Probleme lösen und die Kreativität fördern.
Bild-Quelle: monkeyatlarge/flickr.com
Kategorie: Rund um den Schlaf