Die ersten gemeinsamen Ferien mit dem Baby
Der Alltag ist bei der jungen Familie nach den ersten gemeinsam verbrachten Monaten eingekehrt und so langsam sehnt man sich nach einem Tapetenwechsel. Das ist ganz normal, besonders, wenn man zuvor auch das ein oder andere Mal für sich und den Partner die Koffer gepackt hat.
Babys und Kleinkinder sind überhaupt keine anstrengenden Reisegefährten, da sie einen Großteil der Fahrt oder des Fluges ohnehin verschlafen. Trotzdem sind einige Dinge einfach unentbehrlich und bestimmte Hilfestellungen sind vonnöten, damit sie es bequem haben und sie zufrieden sind.
Genießen Sie die Zeit, in der ihr Nachwuchs noch nicht ganz so mobil ist, denn sobald die kleinen Racker beweglicher und aktiver werden ist das Verreisen mit Baby eine wesentlich größere Herausforderung. Noch später, wenn man sich an den Schulferien orientieren muss, ist man noch vor ganz andere Probleme gestellt.
Eine kleine Checkliste soll erst einmal helfen das Richtige zusammenzupacken, wobei vieles auch am Urlaubsort erstanden, beziehungsweise sinnvoll ergänzt werden kann. Grundsätzlich sollte vor Reiseantritt das Baby kerngesund sein, ein Kinderarzt sollte deshalb kurz vor Reiseantritt noch einmal konsultiert werden und grünes Licht erteilen. Er oder sie kann Sie auch am besten hinsichtlich der Reiseapotheke abhängig vom Reiseziel beraten und auch Tipps für die Gestaltung der ersten Urlaubstage zur Eingewöhnung geben.
Das Babygepäck für die An- bzw. Anreise sollte auf jeden Fall folgendes enthalten: Windeln (eine für jede Fahrt- oder Flugstunde), Feuchttücher, Wundschutzcreme, Wickelunterlage, Babybad und Hautlotion, Pflegecreme fürs Gesicht, Papiertaschentücher, Babydecke, Einmal-Waschlappen, Fläschchen, Schnuller und Ersatzschnuller und das bewährte Lieblingsspielzeug plus einer Überraschung…
Packen Sie lieber ein wenig mehr Kleidung ein als sie vielleicht denken, ein bis zwei Outfits pro Tag sollten doch schon in den Koffer, noch nehmen sie ja wenig Platz weg. Geizen Sie auch nicht mit Lätzchen, denn Sie wissen ja wie temperamentvoll Babies essen können. Passen Sie auch ihre Kleiderwahl an dieses Temperament an…
Das Reiseziel hängt natürlich von ihren Vorlieben ab, nur allzu lange sollte die Anreise nicht sein, denn zu viel Stress überfordert alle Reiseteilnehmer, insbesondere den neuen Erdenbürger, der das auf enervierende Weise sehr lautstark zum Ausdruck bringen kann. Ganz entscheidend für das sich Wohlfühlen am Urlaubsort ist natürlich die geeignete Unterkunft. Am besten entscheidet man sich für eine kinderfreundliche Ferienwohnung, denn hier kann man sich prima ausbreiten und kann den Komfort fast wie zu Hause genießen. Die ersten gemeinsamen Ferien sind etwas ganz Besonderes; egal ob sie ans Meer reisen oder ihren Urlaub mit der Familie am Chiemsee verbringen.
Bild: © oksun70 – Fotolia.com
Kategorie: Aktuell, Kindergesundheit