Schönheits OP für einen wacheren Blick: die Augenlidstraffung
Sich gegenseitig tief in die Augen schauen ist wunderschön und voller Romantik. Nichts sagt so viel aus wie ein funkelnder Blick. Doch was ist, wenn die Augenpartie müde erscheint oder sogar missgelaunt? Oft leiden Patienten an geschwollenen Lidern, Tränensäcken oder Schlupflidern.
Nicht immer ist der natürliche Alterungsprozess ausschlaggebend, auch Allergien oder genetische Veranlagung können Gründe für eine trübsinnig aussehende Augenpartie sein. Hier kann eine Schönheits OP helfen, wieder einen wachen und freundlichen Blick zu erlangen. Die Augenlidstraffung oder auch Augenlidkorrektur genannt ist eine häufige Schönheits OP, gerade Frauen möchten viel für ihr Aussehen tun. In den letzten Jahren entschließen sich aber auch immer mehr Männer für einen Eingriff. Tendenz steigend.
Wie eine Augenlidstraffung abläuft
Grundsätzlich muss man unterscheiden zwischen einer Oberlidstraffung mit- oder ohne Fettgewebsresektion und einer Unterlidstraffung mit Hautresektion. Eine Augenlidstraffung kann problemlos unter örtlicher Narkose durchgeführt werden. Sie dauert in der Regel ca. eine Stunde. Wenn der Patient möchte, kann für diese Schönheits OP auch eine Schlafspritze verabreicht werden.
Dann schläft er während dem Eingriff entspannt und bekommt nichts mit. Gerade für ängstliche Patienten bietet sich diese Methode besonders an. Je nach dem welche OP-Technik zum Tragen kommt, werden die feinen Schnitte der Augenlidkorrektur nach dem chirurgischen Eingriff kaum sichtbar sein.
Oft liegen sie direkt in der Oberlidfalte. Nach der Schönheits OP werden die dünnen Nähte mit Pflasterstreifen versehen, damit nichts in die Wunden gelangen kann. Auch sollte direkt nach der Schönheits OP ausgiebig gekühlt werden. Am besten eignen sich hierfür Kühlpads oder Eisbeutel. Kühlpads bekommt man entweder vom Arzt mit nach Hause oder kann sich in der Apotheke welche kaufen. Sie sind immer wiederverwendbar und eignen sich auch bei Kopfschmerzen oder Schwellungen.
Wie man sich nach der Augenlidstraffung am besten verhalten soll
Nach ca. fünf Tagen nach der Schönheits OP werden die Pflaster durch den behandelnden Facharzt vorsichtig entfernt. Danach kann der Patient sich schon wieder völlig frei bewegen. Schminken und auch Sport sind nach ca. einer Woche ab Eingriff wieder erlaubt.
Bild: Karin Schmidt / pixelio.de