Gesundes Leben auf dem Land
Kinder leben gesünder auf dem Land! Ein Satz, den die meisten Eltern sicher erst einmal bestätigen werden. Ist ja auch klar! In der Stadt sind die Kinder tagtäglich mehr Lärm und Abgasen ausgesetzt. Und dann die Hektik, es ist erwiesen, dass auch das krank machen kann.
Erwiesenermaßen gibt es auf dem Land weniger Kinder mit Asthma und auch andere Erkrankungen sind seltener. Wer genau von diesen Erkrankungen betroffen ist, der sollte sich sicher für unser Landleben entscheiden. Es ist sicher so, dass Stadtkinder täglich mehr Umweltgifte verarbeiten müssen, als meine zwei Landmäuse hier.
Aber worin unterscheidet sich der Alltag der Kids denn wirklich? Wenn man die Lupe nimmt, so hält unsere These nicht wirklich stand. Wenn ein Kind auf dem Land den ganzen Tag im Kinderzimmer sitzt und am Computer spielt, was selbstverständlich ein landesweites Phänomen ist, ein Kind in der Stadt von seiner Mama jeden Tag in den Park, auf den Abenteuerspielplatz und in den Zoo geschleift wird, dann ist doch sicher das Stadtkind das gesündere, oder?
Meines Erachtens verwischt der Unterschied zwischen Stadt und Land immer stärker durch die neuen Umfelder der Kinder. Auch auf dem Land arbeiten immer mehr Muttis. Demnach sind immer mehr Kinder ab einem bestimmten Alter auf sich gestellt und bestimmen ihre Freizeit selbst.
Und Gesundheit hat ja so viele Beine, auf der sie steht. Wird das Kind gesund ernährt? Hat es einen stabilen Familienrückhalt? Hat es Freunde, die ihm helfen sich altersgemäß zu entwickeln? Macht es Sport? Und dann natürlich die körperlichen Voraussetzungen, die jeder Einzelne mitbringt. Krank werden kann man meines Erachtens überall. Es ist also primär gar nicht so wichtig wo man wohnt, sondern wie. Achtet auf gutes Essen, giftfreie Kleidung und Möbel, viel frische Luft und Bewegung, dann ist schon viel gewonnen! Und wenn ihr dann noch bedacht seid eine liebevolle und fröhliche Umgebung zu schaffen in der euer Kind groß wird, dann gelingt gesundes Leben sicher auch in der Stadt.
Ich selbst würde allerdings immer das Landleben vorziehen. Denn hier kennen alle mein Kind und sagen ihm auch Bescheid, wenn es aus Versehen mit dem Rad auf der falschen Straßenseite fährt. Hier haben wir viel Platz um uns auszutoben und was für mich das wichtigste ist: Hier ist meine Familie, hier sind für mich Geborgenheit und Zufriedenheit zu Haus.
Also solltet ihr als Eltern nicht nach dem gesündesten Platz für euer Kind suchen, sondern nach dem Platz, dem euer Herz gehört! Denn wo ihr glücklich seid, da lässt es sich auch gesund leben!
Bild: Waldili / pixelio.de
Kategorie: Allergien, Kindergesundheit, Lifestyle
Ich bin durch Google auf diesen Blogartikel gestossen und muss sagen liest sich wirklich sehr schön!
Werd die Seite mal in meine Lesezeichen packen und demnächst wieder reinschauen.