Schmerzhafte Blasen an den Füßen
Wie entstehen Blasen an den Füßen?
Durch Reibung an der Haut (z. B. durch neue Schuhe) ensteht punktuelle Wärme. Auf diesen Reiz reagiert die Haut mit der Produktion von Flüssigkeit. Diese Flüssigkeit lagert sich an der gereizten Stelle unter der Haut an. Und schon ist eine Blase entstanden.
Was kann man gegen eine Blase tun?
Zunächst sollte beim Kauf neuer Schuhe darauf geachtet werden, dass diese gut passen. Hat man das Gefühl, ein Schuh müsse erst eingelaufen werden, ist es oft nicht der richtige Schuh.
Vorbeugend helfen einige Maßnahmen:
Man sollte versuchen, die Füße trocken zu halten. Ist man erst einmal ins Schwitzen gekommen sollte man so schnell wie möglich die Socken auswechseln und wenn möglich ein anderes Paar Schuhe anziehen. Auch sollte darauf geachtet werden, dass die Socken die man trägt, gut sitzen. Verrutschte Nähte können da schon Probleme machen und eine Blase verursachen. Das Eincremen der Füße mit einer fetthaltigen Creme kann auch dazu beitragen, die Blasenbildung zu vermeiden.
Wie sieht die Therapie einer Blase aus?
Ist eine Blase erst einmal entstanden kann man sich Linderung verschaffen, in dem man zuerst das Problem beseitigt, dass die Blase hat entstehen lassen. Also z. B. die Schuhe wechseln oder andere Socken anziehen. Ist die Blase stark angeschwollen kann man mit einer sterilen Nadel in die Blase stechen und die Flüssigkeit ablaufen lassen. Sofort lässt das Druckgefühl nach. Hat man keine weiteren Wege mehr zu bestreiten, ist es am besten, dass Areal sauber zu halten und der Luft auszusetzen. Ansonsten kann man auch ein Blasenpflaster auf die Blase kleben. So kann direkt weitermarschiert werden und die Blase kann unter dem Pflaster in Ruhe abheilen. Keinesfalls sollte man die Haut an der Blase entfernen. Sie dient dem Schutz vor dem Eindringen von Keimen.
Blasenfreie Füße tragen der Gesundheit bei – man vermeidet so das Eindringen von Keimen in die Haut. Achten Sie auf Ihre Füße!
Bild: Hartmut910 / pixelio.de
Kategorie: Alltagskrankheiten, Haut & Haare