Frauen lieben Luxus
Die Familie Geissen hat es vorgemacht: Obwohl sie ihr Dasein in einer prunkvollen Villa in Monaco fristen, nehmen sich Robert und Carmen mit ihren Kindern Davina und Shania hin und wieder eine Auszeit vom Alltag und bereisen eines ihrer beiden Feriendomizile in Saint-Tropez und Kitzbühel. Wer die Serie verfolgt hat, weiß, dass sich das Kölner Ehepaar seine erste Millionen durch harte Arbeit verdient haben – und noch heute verdient.
Um sich von den Strapazen zu erholen und die teilweise stressigen Arbeitszeiten hinter sich zu lassen, gönnen sich viele Familien oder Pärchen hin und wieder eine kurze Verschnaufpause in einem der vielen luxuriösen Ferienhäuser dieser Welt. Auch wenn man sich durch Freizeitaktivitäten wie Sport, Shoppen oder Kino den Alltag versüßen kann, muss man manchmal einfach das Land verlassen, um auf andere Gedanken zu kommen – wie die Familie Geissen.
Raus aus dem Alltag
Mit zu den beliebtesten Ferienhäusern zählen die großzügig geschnittenen Villen auf Mallorca, an der Cote d’Azur oder in der Toskana. Grundsätzlich sind die verschiedenen Domizile immer mit einer Sauna, einem Kamin und einem Whirlpool ausgestattet, die zum gemütlichen Verweilen einladen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die örtlichen Wellness-Programme wahrzunehmen und sich einen Tag lang nach Strich und Faden verwöhnen zu lassen.
Kulinarische Köstlichkeiten
Je nachdem, welches Land bereist wird, können die kulinarischen Köstlichkeiten der Region probiert werden. Viele Villen verfügen über entsprechendes Hauspersonal, das die Speisen zubereitet. Andernfalls kann jeden Tag ein anderer Gourmettempel aufgesucht werden, der die hungrigen Wünsche seiner Gäste gerne entgegennimmt. Zu guter Letzt gibt es auch diverse Lieferservices exklusiver Restaurants, die ihr Vier-Gänge-Menü direkt nach Hause liefern.
Bild: Jens Goetzke / pixelio.de
Kategorie: Lifestyle
[…] Frauen mit knappem Budget oder besonders vielen Wünschen müssen beim Einkauf von Kleidung häufig etwas genauer hinschauen, damit sie auf ihre Kosten kommen. Häufig ist das aber gar nicht schwer, wenn statt in der Innenstadt in teuren Boutiquen einfach im Internet eingekauft wird. Dazu lohnt der Weg in einen guten Outletshop im Netz, der sowohl preislich als auch bei der Auswahl der Kleidung keine Wünsche offen lässt. […]