Tipps bei schmerzhafter Menstruation

Viele Frauen kennen das: einmal im Monat kündigt sich die Menstruation an und sorgt eine Woche lang für Schmerzen und schlechte Laune. Im folgenden möchten wir Dir ein paar Tipps rund um die schmerzhafte Menstruation geben, denn nicht jeder Frau helfen vom Arzt verschriebene Tabletten und nicht jede Frau möchte ihren Körper regelmäßig damit belasten. Die Schmerzen können unterschiedliche Ursachen haben. Magnesiummangel, übersäuerte Ernährung und Stress vor der Menstruation können die Beschwerden verschlimmern.

Was tut meinem Körper gut?

Eines der einfachsten Hilfsmittel ist Wärme. Dein Körper, vor allem der Unterleib entspannt so viel einfacher und Krämpfe lösen sich. Leg dir eine Bettflasche auf den Bauch oder wärme Dir ein Kirschkernkissen auf und nimm dir Zeit für Rühe. natürlich hat die nicht jeder, denn oft spannen Job, Haushalt und Co. uns den ganzen Tag ein. Gegen ein warmes Vollbad am Abend spricht aber dennoch nichts, so viel Zeit sollte sein. Das Badewasser kannst du mit unterschiedlichen Heilkräutern aufwerten. Typische Kräuter für die Frauenheilkunde sind: Frauenmantel, Schafgarbe, Beifuß, Kamillenblüten, Küchenschelle, Mönchspfeffer und vor allem Gänsefingerkraut-Tee. Diese Kräuter kannst Du natürlich aber auch als Tee aufbrühen und mehrere Tassen davon über den Tag verteilt trinken. Ingwer wirkt ebenfalls krampflösend und entfaltet gerade im heißen Tee seine volle Wirkungskraft. Besonders wohltuend wirkt sich Gänsefingerkraut-Tee aus, den du schon wenige Tage vor der Menstruation trinken solltest um zu vermeiden, dass Du überhaupt erst Krämpfe bekommst. Vermeidbar ist das aber eigentlich nicht, denn die Beschwerden kommen daher, dass deine Gebärmutter kontrahiert um Schleimhäute abzustoßen. Im Weiteren können auch Majoranwickel helfen.
Außerdem tut viel Bewegung gut, da sie ablenkt und krampflösend wirkt, solange Du es nicht übertreibst. Lange Spaziergänge tun Dir gut und die frische Luft wirkt sich auf auch deine Stimmung aus. Es gibt aber auch spezielle Muskelübungen für den Beckenboden und die Lendenwirbel, die sich positiv auf deine Menstruation auswirken können. Yoga ist eine weitere sportliche Alternative und hilft dir mit Übungen wie der Hüftöffnung, der Katze oder dem Mond.

Sollte ich auf Lebensmittel verzichten?

Achte auch, vor allem in der Zeit vor und während deiner Regel, auf deine Ernährung. Im Vorfeld solltest du Alkohol, Kochsalz, Milchprodukte und Koffein nur in geringen Mengen zu dir nehmen. Vitamin B6 dagegen, wie es in der Banane in großen Mengen vorhanden ist, kann Dir helfen deine Stimmung auf natürliche Weise aufzuhellen und deinen Organismus zu stärken. Denn der ist in dieser Zeit besonders anfällig für Stress. Leidest du unter Depressionen kann dir auch Johanniskraut in Form von Öl durch die hormonelle Chaos-Woche helfen.
Sollten Dir all diese Hilfsmittel nicht helfen, ist es ratsam einen Arzt aufzusuchen, der durch eine gründliche Untersuchung organische Ursachen als Auslöser ausschließen kann, wie zum Beispiel eine Endometriose. Das ist eine häufige Erkrankung von Frauen, die aber gutartig ist. Bei einer Endometriose leidet die Frau an Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter, die sich im Laufe der Menstruation ebenfalls verändert. Dieser Prozess ist dann sehr schmerzhaft, aber behandelbar.
Bild: Karin Jung  / pixelio.de

3 Kommentare zu “Tipps bei schmerzhafter Menstruation”

  1. […] mehr lesen gesundefrau.de Bewerten: Teilen Sie dies mit:TwitterFacebookGefällt mir:LikeSei der Erste, dem dieser post gefällt. […]

  2. […] wie groß Dein Interesse an den relevanten Fragen ist. Hast du aber Brust- oder Unterleibsschmerzen, Probleme mit deiner Regel oder fühlt sich etwas nicht richtig an, solltest Du allerdings sofort einen Termin ausmachen. […]

  3. Ja, das kennen wir wohl alle mehr oder weniger…
    Den Tipp mit dem Gänsekrautfingertee fand ich sehr interessant, den Tee werde ich wohl einmal ausprobieren.