Epilierer im Test

Die Haarentfernung ist ein wiederkehrendes Ritual, das auf verschiedene Weise bewerkstelligt werden kann, wobei Frau die Wahl zwischen der Nassrasur, Wachs oder einem Epiliergerät hat. Jede Art hat dabei Vor- und Nachteile und abgesehen vom Schmerzempfinden, hat jede Frau ihre Vorliebe wie sie zu glatten Beinen kommt. Enthaarungscremes sind sehr leicht anzuwenden und liefern in der Regel kurzfristig gute Ergebnisse ohne dabei Schmerz zu verursachen. Die Dauer der „Behandlung“ liegt im Allgemeinen bei rund 5 Minuten und inzwischen sind die Cremes mit Zusatzstoffen versehen, die die Haut gleichzeitig pflegen und mit Feuchtigkeit versorgt.

Die Nassrasur ist nicht ganz so effektiv, da die Haare nur oberflächlich abgeschnitten werden und sie so schneller wieder sichtbar sind. Vorteil hier ist ein ebenso schmerzfreies Procedere und in Verbindung mit einem entsprechenden Schaum auch die Zufuhr von hautschonenden Inhaltsstoffen, wie Ölen oder Feuchtigkeitsspendern. Laut Stiftung Warentest ist hier das Gilette Modell „Venus Vibrance“ das beste Gerät, was aber zugleich auch das teuerste im Testfeld mit insgesamt sieben Nassrasierern war.

Die dritte und effektivste Art der Haarentfernung ist die mit einem Epilierer, der das Haar herauszieht und dabei einen leichten Schmerz verursacht, der je nach Gerät auch stärker ausfallen kann. Auch hier wurden insgesamt zehn Modelle getestet und auf Herz und Nieren geprüft. Auch wenn der Abstand zum Zweitplatzierten sehr gering war, konnte sich der Braun Silk-Epil Dual Epilator mit der Gesamtnote „Gut“ durchsetzen und wurde zum Testsieger gekürt.

Die Tester hoben besonders das sehr gründliche Entfernen der Haare sowie die Verarbeitung des Gerätes hervor und mit einem speziellen Aufsatz kann die Nutzerin den Pinzettenbereich einschränken, um das Schmerzempfinden zu minimieren. Ein weiterer Punkt für das gute Abschneiden des Epilierers war die Tatsache, dass das Gerät sowohl als Trocken- und Nassrasierer eingesetzt werden kann, was den Einsatz flexibler gestaltet.
Auch die Hautirritationen konnten so auf ein Minimum beschränkt werden und wird der Rasierer mit Wasser eingesetzt, vermindern sich diese nochmals.

Bild: Silk-épil 7 Dual Epilierer / Braun / beautypress.de

Kommentar zu “Epilierer im Test”

  1. Guter Beitrag zum Thema, ich bevorzuge ebenfalls das epilieren, schon allein, weil die glatte Haut länger erhalten bleibt. Wer sich an den kleinen Schmerz gewöhnt hat, wird nicht wieder wechseln wollen. 🙂