Die Shiatsu Massage als Entspannungsmethode gegen den täglichen Stress


Die Shiatsu-Massage ist eine japanische Massageform, die nicht nur dem Stressabbau dient, sondern als alternativmedizinische Körpertherapie aufgefasst werden kann. Der Erfolg der Methode ist durch die lange Tradition belegt. Der Ursprung liegt in der Tuina-Massage der traditionellen chinesischen Medizin.

Bei der Shiatsu Massage geht es nicht darum, dass der Masseur aktiv Kraft anwendet. Viel mehr soll er sich auf den Behandelten konzentrieren und sein eigenes Gewicht einsetzen, um eine energetische Beziehung zum Behandelten aufzubauen. Shiatsu bedeutet zwar wörtlich Fingerdruck, es wird allerdings mit dem gesamten Körper und seinem Körpergewicht gearbeitet. Die Herausforderung liegt darin, die Handmuskulatur stabil anzuwenden, allerdings kommen auch Ellenbogen und Knie bevorzugt zum Einsatz.

Die Besonderheit des Shiatsu

Eine besondere Fähigkeit der Shiatsu Massage liegt darin, mit seinem tastenden Druck Spannungen im Körper aufzuspüren und zugleich zu behandeln. Dabei geht es aber nicht nur darum, körperliche Beschwerden zu behandeln, die Massage soll auch Auswirkungen auf das seelische Befinden haben. Im Japanischen werden sie mit „Ki“ bezeichnet, ein Begriff, der auf die Lebensenergien im menschlichen Körper verweist. Wichtig ist, dass das Ki ungehindert im Körper fließen kann. Blockaden verursachen ein Ungleichgewicht des Ki-Flusses, die Folge sind Schmerzen, Unwohlsein, Krankheit und Depression.

Die Massage wird besonders häufig bei Beschwerden am Bewegungsapparat angewendet, zum Beispiel bei Rückenschmerzen. In einem Massage Parlor oder Shiatsu-Salon wird Wert auf Shiatsu Massagekissen und entspannendes Ambiente gelegt. Wichtig ist, dass die Kissen die Kraftrichtung nicht verfälschen. Aus diesem Grund findet Shiatsu auf dem Boden auf einer Shiatsu-Matte und mit speziellen Shiatsu Massagekissen statt.

Berühmte Entwickler der Technik waren Namikoshi und Masunaga. Im Westen ist gerade letzterer bekannt. Praktiziert werden Ohashiatsu, die Tanzelemente in die Massage aufnimmt, ShinTei, Seiki, die Wellness-Massage Watsu und ganzheitliche Shiatsu-Formen.

In Deutschland entwickeln sich nicht nur zunehmend eine Menge Massage Parlor, sondern auch Möglichkeiten, sich für als Shiatsu-Masseur ausbilden zu lassen.

Bild: Thomas Siepmann  / pixelio.de

Comments are closed.