Kontaktlinse als Alternative zur Brille


Die Kontaktlinse gilt bereits seit vielen Jahren als echte Alternative zur Brille. Gerade Menschen, denen ein Brille einfach nicht steht oder sich damit unwohl fühlen, müssen unter schlechten Augen nicht leiden. Brillenträger klagen oft über Kopfschmerzen, Druckstellen auf der Nase oder Schwindelgefühle. Auch das Schönheitsideal, nach dem viele Menschen streben, kann durch eine Brille negativ beeinflusst werden. Als eine echte Alternative für diese Probleme, haben sich Kontaktlinsen herausgestellt, die nach eingehender Augenärztlicher Untersuchung verschrieben werden können. Mittlerweile ist der Markt für Kontaktlinsen so riesig und vielfältig geworden, dass er schon sehr unüberschaubar geworden ist. Konsumenten müssen sich zwischen Tageslinsen, farbigen Linsen, multifokalen Linsen oder Wochenlinsen entscheiden und können ohne echte ärztliche Empfehlungen im Grunde nur daneben greifen.

Kontaktlinsen günstig shoppen

Wie bei Brillen auch, sind die Kosten von Kontaktlinsen nicht gerade niedrig und werden auch nicht immer von den Kassen übernommen. Aus diesem Grunde versuchen viele Käufer auch im Internet nach diversen Schnäppchen und Sonderangeboten Ausschau zu halten. Man versucht zu sparen was gerade möglich ist. Vor allem im Internet hat sich das Shoppen mit Gutscheinen durchgesetzt. Auf dieser Seite beispielsweise findet man aktuelle Mister Spex Gutscheine, die ein Kauf mit bestimmten Vergünstigen ermöglichen. Mister Spex hat sich auf Brillen und Kontaktlinsen spezialisiert und bietet vieles deutlich günstiger an als in einem Brillengeschäft. Wer sucht, findet auf Gutscheinportalen wie Gutscheinsurfer.net passend zu seinem Kontaktlinsenshop immer einen Rabattgutschein oder Gutscheincode zum Einlösen.

Nachteile von Kontaktlinsen

Was allerdings viele vergessen, die sich darauf freuen nie wieder eine Brille tragen zu müssen, ist die Tatsache, dass auch Linsen ein paar gravierende Nachteile haben. Sie können beispielsweise nicht eben mal rein und rausgetan werden, wie ein Brille auf die Nase gesetzt werden kann. Gerade für kurze Autofahrten oder „wenn es mal schnell gehen muss“, können Kontaktlinsen zur Last und zum Zeitkiller werden. Wer schon einmal ein Sandkorn zwischen Augapfel und Kontaktlinse bekommen hat, der weiß dann erst die Brille zu schätzen.

Bild: © CandyBox Images – Fotolia.com

2 Kommentare zu “Kontaktlinse als Alternative zur Brille”

  1. Ich habe mich vor vier Jahren dazu entschieden von der Brille auf Linsen umzusteigen. Natürlich war ich auch bei einem Spezialisten, der die Linsen genau angepasst hat (das würde ich Wechslern dringend empfehlen). Ich selbst trage Monatslinsen und bestelle sie mir inzwischen selbst nach. Zwischendurch gehe ich zur Vorsorge, um sicherzustellen, dass alles beim Alten ist.
    Für mich selbst kann ich nur sagen, dass ich die Linsen als Segen empfinde. Nie war ich so frei wie heute. Keine rutschende Brille, keine Druckstellen auf Nase oder hinter den Ohren, Ich kann endlich Sonnenbrillen kaufen, die mir gefallen und ganz nebenbei: Kontaktlinsen bieten automatisch einen UV-Schutz. Man tut also auch noch etwas für seine Augen.
    Ja, man kann es wohl so sagen: Ich bin begeistert von meinen Linsen. 🙂

  2. Also ich gehöre zu denen, die mal das ein und dann das andere tragen. Konsequent Kontaktlinsen tragen ist nichts für mich, dafür finde ich Brillen einfach viel zu schön, denn mittlerweile gelten diese auch eher als Accessoires.