Mit Schönheitsoperationen der Figur nachhelfen


In einer Gesellschaft, in der das Schönheitsbild geprägt ist von Schlankheit und wohlgeformten Körpern, wird die Anzahl unzufriedener Frauen und Männer immer größer. Viele sind von Natur aus eben nicht mit diesen Merkmalen gesegnet und Sport und gesunde Ernährung bringen auch nicht bei allen den gewünschten Erfolg. Als letztes Mittel hilft dann nur noch eine Radikaldiät oder der Gang zum Schönheitschirurgen.

Die moderne Schönheitschirurgie

Die plastische Chirurgie ist für die Frau von heute schon seit einigen Jahren ein probates Mittel, um hier und da einige Verbesserungen zu erwirken, sich in der eigenen Haut wohl zu fühlen und an Selbstbewusstsein zu gewinnen. Gerade für Problemzonen, die mit Sport und Ernährung einfach nicht in den Griff zu bekommen sind, nimmt man gerne mal ein Lifting oder eine kleine Fettabsaugung in Kauf. Für etwas mehr Oberweite lässt die Frau von heute eine Brustvergrößerung durchführen. Eine große und wohlgeformte Brust ist für viele Frauen ein großer Wunsch, was wohl primär auf die optische Aussagekraft des weiblichen Busens zurückzuführen ist. Hinweis: Genauere Beschreibungen und Informationen zu den hier genannten und auch allen anderen Arten von Schönheitsoperationen siehe auch www.medical-partners.de. Neben klassischen Schönheits-OPs sind aber vor allem sogenannte Soft Liftings interessant, die gänzlich ohne Narkose auskommen können.

Neuentwicklungen im Bereich plastische Chirurgie

Das Schönheitsoperationen boomen, ist bereits bekannt, doch innerhalb der Branche macht sich ein neuer Trend breit, der ursprünglich in den USA seine Wurzeln hat. Schönheitsoperation 2.0 könnte man fast den Trend nennen, der sich um die plastisch-ästhetische Verbesserung des weiblichen, wie auch männlichen Intimbereiches dreht. Nicht mehr nur die sekundären Geschlechtsteile sind im Fokus der Frau von heute, sondern zunehmend auch die primären. Unter Schlagworten wie Vaginalverjüngung oder G-Shot werden heute Eingriffe nachgefragt, die vor einigen Jahren noch undenkbar waren. Im Rahmen der Labioplastik werden Schamlippen verkleinert, geformt oder auch Vaginalverengungen durchgeführt. Nicht immer stehen hier funktionale Gründe im Vordergrund. Mithilfe eine G-Shots (G-Punkt Vergrößerung) soll mit Hyarulonsäure der G-Punkt vergrößert werden, um beim Sex mehr Lustempfinden zu erzeugen. Der Sex-Booster durch den plastischen Chirurgen erfreut sich immer größter Beliebtheit. Es scheint also, als sei die Schönheitschirurgie dabei, die nächste Tabuzone des menschlichen Körpers zu Fall zu bringen. Es bleibt abzuwarten, welche Entwicklungen die moderne Frau von heute noch mitnimmt.

Bild: Sara Hegewald  / pixelio.de

Comments are closed.