Peeling selber machen
Ein Peeling ist gut für die Haut und sorgt für einen strahlenden Teint, daran gibt es keinen Zweifel. Es gibt die verschiedensten Peelings zu kaufen, aber man kann sein Peeling auch einfach selber machen. Ein Peeling kann wahre Wunder wirken und unsere Haut strahlen lassen. Ein Peeling hilft bei schlechtem Teint, Pigmentanomalien, Unreinheiten, Pickeln, Cellulitis und Hautnarben. Ein selbstgemachtes Peeling spart nicht nur eine Menge Geld, es macht auch ein bisschen stolz, seine eigene Kosmetik herzustellen. Um ein optimales Hautergebnis zu erreichen, sollte das Peeling ein- bis zweimal die Woche angewendet werden. Hier nun drei verschiedene Peelings zum selber machen:
1. Mandelkleie-Peeling
Ein besonders einfaches Peeling-Rezept ist ein Peeling aus Jogurt und Mandelkleie. Zwei Löffel fettarmer Jogurt werden mit einem Teelöffel Mandelkleie verrührt und das Peeling wird sanft und mit kreisenden Bewegungen auf das gereinigte Gesicht aufgetragen. Anschließend wird es einfach mit lauwarmem Wasser abgewaschen.
2. Apfel-Peeling
Ein weiters Peeling Rezept für einen strahlenden Teint ist das Apfel-Mohn-Peeling. Dazu einfach einen halben Apfel raspeln, mit zwei Teelöffeln Honig vermengen und noch zwei Teelöffel Mohnkörner unterrühren. Das Peeling eine Minute lang einmassieren. Anschließend noch 15 Minuten als Maske einwirken lassen, damit die Haut die Vitamine aufnehmen kann.
3. Zucker-Peeling
Zwei Esslöffel Quark mit einem Teelöffel Honig und zwei Teelöffeln Zucker vermischen und ebenfalls eine Minute einmassieren. Die Zuckerkörner lösen abgestorbene Hautschüppchen ab und Quark und Honig sorgen für einen frischen und strahlenden Teint.
Natürlich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und man kann die verschiedensten Substanzen miteinander vermengen. Wichtig ist nur, dass die verwendeten Substanzen hautverträglich sind. Quark und Jogurt eignen sich immer gut als Basis, Mandelkleie, Seesand und Heilerde peelen besonders schonend. Äpfel und Gurken spenden Feuchtigkeit und Honig macht die Haut geschmeidig. Aber auch viele andere Lebensmittel eignen sich hervorragend für die Schönheitspflege. Am besten einfach selber mal ausprobieren, was der eigenen Haut besonders gut tut.
Mit einem schönen Schaumbad, dem selbstgemachten Peeling und am besten einem frisch gepressten Saft, kann man sich in den eigenen vier Wänden eine Art von Wellness schaffen und seinen Körper immer wieder mal verwöhnen. Er wird es uns danken!
Foto: © racamani – Fotolia.com
Kategorie: Haut & Haare, Pflege & Wellness
[…] gibt es einen Wellness Ort in Belgien der den Namen Spa trägt, denn Massagen, Kosmetik, Bäder und Peelings sind Teil des Begriffs Spa. Daraus leitet sich die Definition Wohltuend und Entspannung her. Spa […]