Aloe Vera


Aloe Vera ist eine Pflanze, die zu der Gattung der Aloen gehört. In dichten Gruppen wächst sie stammlos oder mit kurzem Stamm, der einen Umfang bis zu 30 cm erreichen kann. Wie bei einer Rosette sind die lanzenähnlichen Blätter, die graugrün oder manchmal rötlich scheinen, angeordnet. Während die Oberfläche der Blätter glatt ist, sind an den Rändern spitze kleine Zähne, die an Stacheln erinnern. Der Saft der Blätter ist gelblich und trocken. Die ursprüngliche Heimat vermutet man auf der arabischen Halbinsel, doch mittlerweile wird die Pflanze in allen tropischen und subtropischen Regionen der Welt kultiviert.

Die Kaiserin der Heilpflanzen

In der alternativen Medizin und der Schönheitspflege ist die Pflanze mittlerweile ein fester Bestandteil geworden. Ihr hoher Anteil an Enzymen wirkt sich positiv auf das Verdauungssystem aus. Wer unter einer gereizter Magen-Darm-Schleimhaut leidet, schätzt die schmerzstillende und regenerative Wirkung von Aloe Vera Säften. Innerlich oder äußerlich angewandt übt diese unscheinbare Pflanze eine heilende und gesundheitsfördernde Wirkung aus.

Äußerliche Anwendungsbereiche

Aloe Gel oder Salben auf Aloe Basis helfen bei Sonnenbränden, Risswunden, Hautausschläge, Schuppenflechte und starker Akne. Mit Aloe Saft erzielt man bei Juckreiz von Stichen sofortige Linderung der Beschwerden und fördert den Heilprozess der Haut. Die antiseptische Wirkung von Aloe Vera eignet sich bestens zur Desinfektion von Wunden, sie beschleunigt die Erneuerung der Zellen und wirkt positiv auf den Heilungsprozess. Schwellungen und Zerrungen werden erfolgreich behandelt, ebenso Verstauchungen und Prellungen.

Im Kosmetikbereich ist die Pflanze nicht mehr wegzudenken. In den unterschiedlichsten Pflegeprodukten finden sich die Inhaltsstoffe von Aloe Vera. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung wird vor allem bei Lotionen, Cremes, Duschgels, Shampoos und Gesichtsmasken geschätzt. Die Schönheitsnährstoffe der Aloe Vera bieten in sämtlichen Pflegepräparaten eine Vielfalt an den unterschiedlichsten Wirkungen. Sie verbessern nicht nur die Zellerneuerung, sondern glätten und straffen die Haut. So wird der Austrocknung der Haut vorgebeugt, der Alterungsprozess verzögert, verbesserte Elastizität schützt vor der unliebsamen Fältchenbildung.

Die Aloe Vera Pflanze ist ein Allrounder, auf den ersten Blick unscheinbar und doch so wirksam, dass auf sie nicht mehr verzichtet werden kann.

Bild: © joanna wnuk – Fotolia.com

2 Kommentare zu “Aloe Vera”

  1. […] und hilft bei der Bekämpfung von schädlichen Bakterien oder Viren. Wird Aloe Vera in Form von Aloe Vera Saft aufgenommen, gelangen die heilenden Wirkstoffe direkt in den Darm. Dadurch kann sich Acemannan sehr […]

  2. […] ist die Aloe Vera Heilpflanze sowohl für die äußere, als auch für die innere Anwendung. In cremeform wird diese […]