Warum ein gesundes Frühstück so wichtig ist


Wie oft mussten wir es uns als Kinder von unseren Eltern anhören – das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages! Im Gegensatz zu Ammenmärchen, wie wenn man schielt, bleiben die Augen so stehen oder von zu vielem Fernsehen bekommt man viereckige Augen, stimmt diese Aussage jedoch. Denn eine gesunde Ernährung basiert auch auf einem gesunden Frühstück und wer dieses auslässt, dem fehlt die nötige Energie und hat zudem ein höheres Risiko, übergewichtig zu werden.

Auch im Schlaf verbrennt der Körper Energie. Die Atmung, Verdauung und der Herzschlag, diese und andere Vorgänge im Körper verbrauchen Energie. Während wir schlafen verbrauchen wir also die abends aufgenommenen Reserven und stehen morgens mit einem leeren Speicher auf. Höchste Zeit also diese Lücke zu schließen. Mit dem Frühstück nehmen wir die nötige Energie wieder auf, um frisch in den Tag starten zu können. Menschen, welche regelmäßig frühstücken fühlen sich daher auch tagsüber geistig und körperlich fitter. Wer auf sein Frühstück verzichtet, verzichtet damit auf die Energie, welche der Körper dringend benötigt. Die Folgen sind Müdigkeit, Schwäche und vor allem auch eine fehlende Konzentration. Zudem läuft man Gefahr noch vor dem Mittagessen Heißhunger zu bekommen. Entweder greift man dann zwischendurch zu einem meist ungesunden Snack oder haut beim Mittagessen doppelt soviel rein als normal. Neben den eben erwähnten schwächenden Folgen läuft man also ohne Frühstück Gefahr nachträglich zuviel zu essen und das ein oder andere Kilo mehr zu riskieren.

Doch Frühstück ist nicht gleich Frühstück. Ein gesundes Frühstück sollte am besten alle wichtigen Nährstoffe, wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten und aus Vollkornprodukten und Obst und Gemüse bestehen, ergänzt durch ein Glas Milch oder Saft. In dem Getreide stecken zudem gesunde Ballaststoffe, die satt machen, die Verdauung ankurbeln und vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen.

Wem eine gesunde Ernährung wichtig ist, sollte sich also Zeit für sein Frühstück nehmen. Es fördert die Gesundheit und lässt einen fit in den Tag starten. Wer jedoch früh morgens einfach keinen Hunger, Appetit oder keine Zeit hat, kann sich entweder etwas für unterwegs mitnehmen oder eine Art zweites Frühstück einplanen. Leckere Alternativen sind hier zum Beispiel selbstgemachte Smoothies oder ein belegtes Vollkornbrötchen. Nur auslassen sollte man diese wichtige Mahlzeit auf keinen Fall.

Bild: © kab-vision – Fotolia.com

Kommentar zu “Warum ein gesundes Frühstück so wichtig ist”

  1. […] und Bohnen können den Grillabend mit Steak ideal ergänzen. Zum Nachtisch – oder gerne auch zum Frühstück – gibt es natürlich eine riesige Portion Obstsalat. Zu den Saisonfrüchten gehören Aprikosen, […]