Innovative Produkte für den Körper und die Seele

Japanisches FermentationsgetränkDank der japanischen Forschung und der tausendjährigen Geheimnissen der asiatischen Kultur, ist man auf ein Getränk gestoßen, das dem Körper Kraft und Wohlbefinden schenkt. Die Rede ist hierbei natürlich von einem Fermentationsgetränk, das gemeinsam mit Getränken oder Speisen eingenommen wird und viele wichtige Vitamine und Antioxidantien enthält.

In der Produktion werden nachhaltige Rohstoffe aus biologischem Anbau vermischt und dann in einen einjährigen Fermentationsprozess eingeleitet. Vor diesem Vorgang werden der Masse die Effektiven Mikroorganismen beigemengt die in weiterer Folge das Geheimnis des Getränks ausmachen. Während der Fermentierung entstehen viele Vitamine und auch Enzyme, die dem Körper Kraft spenden und auch das Wohlbefinden erhöhen. Man entwickelte solche Fermentationsgetränke um ein langes Leben für Menschen zu ermöglichen und der Schlüssel darin liegt laut den Asiaten in der Natur. Es klingt auch einleuchtend wenn man bedenkt das die Natur uns geschaffen hat, dass auch sie diejenige ist, die uns die Kraft für das lange Leben schenken kann. Die natürlichen Inhaltsstoffe von Manju, wie eines der beliebten Getränke heißt, wirken regenerativ und unterstützen die Prozesse im Körper von Grund auf.

Auch zum Entschlacken eignen sich Fermentationsgetränke sehr gut, vor allem in Verbindung mit dem Mondkalender. Wenn man den Angaben der Hersteller glauben kann, helfen Manju und Co bei der Reinigung des Körpers und tragen einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit bei. Manju selbst setzt sein Vertrauen in die grüne Papaya, die auch die Namensgeberin für das Getränk war. Zusammen mit Reiskleie und anderen Zutaten wird eine Mischung erzeugt, die mithilfe der Effektiven Mikroorganismen zu einem wahren Vitamincocktail werden. Der gleiche Effekt lässt sich zum Beispiel im Sauerkraut finden. Normales Kraut hat viel weniger Vitamin C als das fermentierte Sauerkraut, das wir gerne zu Würsteln oder Knödeln essen. Fermentierung spielt schon seit vielen Jahrhunderten eine wichtige Rolle, auch wenn es uns nicht immer bewusst war.

Comments are closed.