Hausanzüge aus allergikerfreundlichen Materialien

Immer mehr Menschen neigen heutzutage zu Allergien. Doch nicht nur der Genuss von bestimmten Lebensmitteln sorgt für bei ihnen für Reizungen und Unwohlsein, sie reagieren sensibel auf die vielfältigen Inhaltsstoffe in ihrer Bekleidung. Wäsche und Hausanzüge von calida-muenchen.de berücksichtigen Kunden mit sensibler Haut. Hausanzüge, die aus allergikerfreundlichen Materialien stellen zumindest einmal im eigenen Haushalt sicher, dass man keinen Allergieattacken zum Opfer fällt.

Giftige Chemikalien, die in billigen Textilien verwendet werden, und Umwelteinflüsse begünstigen Reizungen, Rötungen und Pickelchen. Für Menschen mit besonders empfindlicher Haut gestaltet sich deshalb auch der Kauf von Kleidung nicht ganz unproblematisch, wissen doch viele Menschen nicht, worauf sie beim Kauf achten müssen. Bestimmte Label und Gütesiegel kontrollieren Bekleidung und Heimtextilien auf deren Inhaltstoffe und vergeben das Siegel nur dann, wenn die verwendeten Chemikalien in Textilien den strengen Richtlinien genügen. Kunden dienen die Label als wertvolles Qualitätsmerkmal. So ist die Bezeichnung “Bio Mode” nur auf ökologisch vertretbaren Kleidungsstücken zu finden.

Garantierte Qualitätskontrolle

Wichtigstes und bekanntestes Gütesiegel ist das Öko-Tex-Standard 100. Hier kann sich der Verbraucher sicher sein, dass im neuen Hausanzug keine krebserregende Azofarbstoffe verwendet wurden. Die Textilie wird genauestens untersucht auf Pestizidrückstände, Schwermetalle und Formaldehyd – alles Stoffe, die zu Hautirritationen und Gesundheitsschäden führen können.

Allergikerfreundliche Materialien

Die Textilforschung hat innovative Materialien entwickelt, die Allergikern und Menschen mit Hautproblemen einen angenehmen Tragekomfort von Hausanzügen und Wäsche ermöglicht. Bioaktive Silbereinlagerungen mit bioaktiven Wirkstoffen verhindern die Bildung von Bakterien. Angenehmer Nebeneffekt ist eine geruchshemmende Wirkung. Diese Einlagerungen werden in modernen High-Tech-Materialien wie Polyamid verwendet. Außerdem ist es weich und pflegeleicht, und es wirkt feuchtigkeitsausgleichend und trocknet schnell.
Auch vor allem natürliche Fasern wie Baumwolle, Leinen und Seide tragen zu verträglichen Kleidungsstücken bei. Vorsicht ist allerdings auch bei tierischen Wollprodukten geboten wie Schaf- oder Alpakawolle, die für Tierhaar-Allergiker stark reizende Allergene beinhalten.

Bild: © Peter Atkins – Fotolia.com

Comments are closed.