Gesunde Schuhe für den Alltag
Hochhackige Schuhe haben vor allem visuell viele Vorteile, für Fuß, Beine und Rücken sind sie auf die Dauer jedoch nicht gesund. Verkürzte Sehnen, Fehlhaltungen und Schmerzen können die Folgen der schönen aber eben unbequemen Schuhe sein. Sie zu besonderen Gelegenheiten zu tragen ist völlig in Ordnung, allerdings sollte man für den Alltag lieber auf ein Paar gesunder Schuhe zurückgreifen. Wir erklären, was einen gesunden Schuh ausmacht.
Weniger Absatz, mehr Fußbett
Am wohlsten fühlen sich die Füße, wenn man barfuß geht. Somit ist ein gesunder Fuß vor alle einer, der dieser Art zu Gehen am nächsten kommen. Das bedeutet vor allem, dass man lieber flache Sohlen wählen sollte. Sneaker sind ein gutes Beispiel für Schuhe, die besonders bequem sind und mit einer flachen Sohle für ein gesundes Gehen sorgen.
Allerdings sollte man nicht nur auf eine flache Sohle, sondern auch auf ein gutes Fußbett achten. Gerade auf einer einfachen, glatten Oberfläche braucht der Fuß beim Gehen immer ein wenig Stabilität. Diese kann man auch mit speziellen Einlagen herstellen. Weiche Gel-Einlagen sind besonders bequem und sorgen für viel Flexibilität.
Die richtige Größe, das richtige Material
Einen Schuh in der richtigen Größe zu wählen erscheint auf den ersten Blick selbstverständlich, allerdings wissen viele Menschen gar nicht genau, welche Schuhgröße sie haben. Deshalb sollte man im Schuhgeschäft einmal genau nachmessen lassen. So gehören zu enge oder zu weite Schuhe bald der Vergangenheit an.
Auch das Material eines Schuhs ist wichtig und vor allem die Frage, ob es atmungsaktiv ist, spielt dabei eine Rolle. Schweißfüße lassen sich durch einen Schuh aus Materialien, die für eine gute Durchlüftung sorgen, vermeiden.
Ein gesunder Schuh ist also ein flacher Schuh mit einem guten Fußbett, der genau passt und aus atmungsaktivem Material besteht. Soll der Schuh jetzt auch noch modisch sein, so sind die schon erwähnten Sneaker eine gute Lösung. Viele Hersteller präsentieren immer neue Modelle, die aktuellen Trends folgen und auch auf flachen Sohlen für Eleganz sorgen. Wie das aussehen kann, sieht man z.B. hier.
Bild: © yeehaaa – Fotolia.com
Ich würde so gern Barfuß gehen, zumindest im Sommer. Aber leider, ist mein eines Bein etwas verkürzt, und dann meldet sich ganz schnell mei Ischias leider.
Deswegen muss ich auch immer eine Einlage tragen und kann keine Sandalen o.ä. gut tragen. 🙁