Gesundheits-Tapes
Gesundheits- Tapes bestehen aus elastischen und selbsthaftenden Verbänden. Sie haben Eigenschaften die stabilisierend und durchblutungsfördernd auf die Muskeln wirken. Alle Körperpartien können getapt werden. Das ist das Grundprinzip der Tapes, die es in verschiedenen bunten Farben gibt. Kinesio-Tapes werden sie genannt, ein Japaner mit Namen Kase hatte sie bereits vor 30 Jahren erfunden. Viele Wirkungen haben die bunten Bänder. Beispielsweise lindern sie Schmerzen, lösen Verspannungen und sie sollen die Körperwahrnehmung stärken und so die Leistung steigern. Tapes kann man u.a. auf www.sportprotection24.de kaufen. Mit bunten Tapes verschwinden Schmerzen im Rücken, in der Schule, und den Gelenken. Schmerztabletten ade mit den Gesundheits- Tapes, die stimulierend auf die Blut- und Lymphzirkulation wirken. Bald tritt Schmerzfreiheit ein.
Aber was genau sind Tapes eigentlich und wie wirken sie?
Die Gesundheits- Tapes sind aus Baumwolle. Sie kleben auf der Haut mit einem Acrylkleber, der bis zu fünf Tagen haften bleiben kann. Die Tapes unterstützen die Gelenke und Muskeln, aber schränken die Bewegung nicht ein. Die Bänder wirken wie eine Massage und helfen vor allen Dingen den Patienten mit chronischen Schmerzen. Die Bänder sollten von einem Fachmann, einem Physiotherapeuten und mit der richtigen Spannung angelegt werden. Duschen mit dem Tape ist kein Problem, es trocknet normal. Eine normale Bewegung ist ebenfalls möglich. Mit den Tapes können schmerzhafte Stellen stabilisiert werden und behalten dennoch ihre Beweglichkeit, was wiederum den Lymphfluss positiv anregt. Fast jede Muskelgruppe der unteren Extremitäten können optimal beeinflusst werden. Dabei gibt es zwei Methoden. Eine ist die anregende Muskeltechnik, das Tape unterstützt die Funktion des Muskels. Die andere Methode ist eine regulierende Technik, wo der Muskel entspannt wird. Diese beiden Methoden gleiten auseinander im Anbringen, aber nicht in der Form der Tapes.
Schmerzen im Knie ist längst eine Volkskrankheit geworden
Schmerzen im Knie schränken den Betroffenen stark ein. Verschiedene Ursachen von Verschleißerscheinungen bis zum Meniskusschaden oder Problemen mit der Kniekapsel können die Beschwerden zeigen. Viele dieser Funktionsstörungen können mit einem Taping gut behandelt werden. Das Anbringen des Tapes kann je nach Art der Beschwerden und Schmerzen angebracht werden. Es kann beispielsweise die Kniescheibe korrigiert werden. Läuft diese nicht richtig in ihrem Gleitlager, ist die Kniescheibe nicht richtig positioniert. Durch das Anlegen eines Gesundheits- Tapes wird die Kniescheibe entlastet, die Schmerzen werden besser. Noch eine Art der Anwendung ist eine Anbringung mit einem C-förmigen Tape, was einen Sogeffekt bewirkt. Durch das leichte Anheben der Kniescheibe entsteht zwischen Gleitlager und Scheibe ein Vakuum. Dadurch lagert sich Gelenkflüssigkeit ein und das Gelenk erhält wieder seine Gelenkschmiere, was es entlastet. Tapes kann man hier kaufen, im Internet bei den verschiedensten Anbietern.
Fazit
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Gesundheits- Tapes eine Erleichterung für die Schmerzregionen sind. Die Bänder oder Streifen sind aus Baumwolle und atmungsaktiv. Der Sinn der Bänder ist der, es befinden sich zwischen den ersten Hautschichten Schmerzsensoren. Die Tapes heben die erste Epidermis praktisch hoch. Das Blut fließt durch das schmerzhafte Gebiet und die Beschwerden gehen zurück. Viele sind der Meinung, dass es letztendlich nur bunte Bänder sind. Dem ist aber keineswegs so. In vielen orthopädischen Praxen und auch Kliniken gehören die Gesundheits- Tapes längst zur Therapie. Die Farben der Tapes sollte man als Placebo-Effekt sehen.
Bild: © Kalim – Fotolia.com
Kategorie: Alltagskrankheiten, Rücken