Kontaktlinse als Alternative zur Brille

Die Kontaktlinse gilt bereits seit vielen Jahren als echte Alternative zur Brille. Gerade Menschen, denen ein Brille einfach nicht steht oder sich damit unwohl fühlen, müssen unter schlechten Augen nicht leiden. Brillenträger klagen oft über Kopfschmerzen, Druckstellen auf der Nase oder Schwindelgefühle. Auch das Schönheitsideal, nach dem viele Menschen streben, kann durch eine Brille negativ […]

Schönheits OP für einen wacheren Blick: die Augenlidstraffung

Sich gegenseitig tief in die Augen schauen ist wunderschön und voller Romantik. Nichts sagt so viel aus wie ein funkelnder Blick. Doch was ist, wenn die Augenpartie müde erscheint oder sogar missgelaunt? Oft leiden Patienten an geschwollenen Lidern, Tränensäcken oder Schlupflidern. Nicht immer ist der natürliche Alterungsprozess ausschlaggebend, auch Allergien oder genetische Veranlagung können Gründe […]

Permanent Make-up – Der Reiz des Beständigen

Wer träumt nicht davon morgens frisch und top gestylt aus dem Bett zu fallen, sich schnell etwas überzuwerfen und dynamisch mit minimal Aufwand in den Tag zu starten? Sofern man nicht zu den ewig jungen und knackigen Naturschönheiten gehört,  sieht  der Alltag  aber leider oft anders aus. Müdes Geschlurfe zum Bad, die Hoffnung, dass die […]

Kontaktlinsen während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft und natürlich auch in der darauffolgenden Stillzeit wird sich der Hormonhaushalt der Frau ändern. Eine wesentliche Folge ist die Veränderung der Stoffwechselvorgänge und somit auch abweichende Trageeigenschaften von Haftschalen. Dabei sind die Veränderungen während den Schwangerschaftswochen erheblicher als während der Stillzeit und sind danach normalerweise komplett wieder aufgehoben.

Weitsichtigkeit – Kontaktlinsen Online Shops

Hyperopie oder Weitsichtigkeit oder Übersichtigkeit ist ein Phänomen, welches in unseren Gefilden weit verbreitet ist. Es handelt sich dabei um einen axialen Brechungsfehler des Auges, bei dem der Augapfel im Verhältnis zur Brechkraft seiner optischen Einrichtung zu kurz beziehungsweise die Brechkraft zu gering ist. Somit ist eine wesentliche Voraussetzung für einen scharfen Seheindruck nicht erfüllt. […]

Tränende Augen

Tränende Augen sind ein relativ häufiger Grund für den Besuch beim Augenarzt. Für den Betroffenen sind tränende Augen ein lästiges, oftmals auch mit Schmerzen verbundenes, mühseliges Problem. Tränende Augen können sehr viele verschiedene Ursachen haben. Sie können beispielsweise als harmlose vorübergehende Erscheinung oder aber als ernstes Symptom einer Augenerkrankung oder einer Allergie auftreten. Eine konkrete […]

Augenfarbe beim Baby – blaue Babyaugen

Warum haben Neugeborene meistens blaue Augen? Und warum stellt sich erst nach einigen Monaten heraus welche Farbe sie wirklich haben? Die Augenfarbe wird durch Farbzellen, die so genannten Melanozyten bestimmt. Sie sitzen in der Regenbogenhaut rund um die schwarze Pupille. Kurz nach der Geburt besitzen die Augen von Babys kaum Pigmente. Deshalb nimmt die Regenbogenhaut […]

Schielen bei Babys und Kleinkindern

Etwa fünf Prozent aller Babys und Kleinkinder schielen. Wenn das Baby gelegentlich nach der Geburt schielt, gibt es noch keinen Grund zur Sorge. Doch manchmal steckt eine Sehstörung dahinter, die behandelt werden muss. Schielen, fachlich auch Stabismus genannt, ist die Fehlstellung eines Auges, wobei das fixierende Auge auf das angeschaute Objekt gerichtet ist, das nicht […]

Brille oder Kontaktlinsen?

Ob man eine Brille oder Kontaktlinsen trägt ist nicht nur eine Frage des Geschmacks. Jede Sehhilfe hat ihre Vor-und Nachteile. Genervt sind leidenschaftliche Küsser und Eltern von fuchtelnden Säuglingen verfluchen ebenso oft ihre Brille. Sie beschlägt und verschmutzt in den unpassendsten Situationen, kurz gesagt: Sie stört einfach. Doch wer an Kopfschmerzen, Migräne, Schwindelgefühl und Lichtempfindlichkeit […]

Hausmittel gegen trockene Augen

Mit trockenen Augen haben viele Menschen zu kämpfen, die Augen brennen, jucken und man möchte ständig an ihnen reiben. Trockene Augen entstehen, wenn Bindehaut und Hornhaut nicht ausreichend mit Tränenflüssigkeit benetzt werden. Die häufigsten Ursachen für trockene Augen sind lange Bildschirmarbeiten, schlechte Beleuchtung und langes nächtliches Auto fahren. Viele Menschen gleichen die fehlende Tränenflüssigkeit mit […]