Warum leide ich an Kurzsichtigkeit?

Die Kurzsichtigkeit wird in den meisten Fällen durch einen zu langen Augapfel verursacht. Der zu lange Augapfel wird in der Regel vererbt oder entsteht durch eine Frühgeburt. In diesem Fall liegt einen Achsenmyophie vor. Bei der seltener vorkommenden Brechungsmyophie wird die Kurzsichtigkeit durch zu hohe Brechkraft der Hornhaut oder Linse verursacht. Leidet man an Kurzsichtigkeit, […]

Was ist ein Gerstenkorn?

Unter einem Gerstenkorn versteht man eine schmerzende, oft eitrige Entzündung von Schweiß- und Talgdrüsen der Lider, die meist von einer Schwellung des ganzen Lides begleitet wird. Die für ein Gerstenkorn typische Entzündung wird durch Bakterien hervorgerufen. Zunächst rötet sich das Auge und es entsteht ein Spannungs-und Druckgefühl, bis das Augenlid an einer Stelle anschwillt. Gerstenkörner […]

Grauer Star (Katarakt) – Definition, Diagnose und Therapie

Der Grauer Star oder auch Katarakt genannt, bezeichnet eine Augenkrankheit bei der sich die Augenlinse trübt. Weltweit ist der graue Star die häufigste Ursache für Erblindung, wobei es sich in 90 Prozent der Fälle um eine sogenannten Alterskatarakt handelt. Die Trübung ist also meist eine Folge der Linsenalterung. Der Graue Star tritt meist erst nach […]

Augenuntersuchung bei Kindern

Die Früherkennung von Sehstörungen bei Kleinkindern ist sehr wichtig, denn nur so können Schädigungen des Sehvermögens frühzeitig erkannt und behandelt werden. Eltern und Kinder müssen besonders auf auffälliges Verhalten der Kinder achten, da Kinder selbst einseitige Sehschwächen meist nicht bemerken. Auffälliges Verhalten kann beispielsweise die Schiefstellung des Kopfes, häufiges Augenzwinkern und Schielen sein. Schon bei […]

Augen-Laserbehandlung

In Deutschland tragen rund 52 Millionen eine Brille oder Kontaktlinsen. Viele wünschen sich ein Leben ohne Sehhilfe und überlegen sich die Augen lasern zu lassen. Nach Informationen verschiedener Verbände haben sich ca. 50 000 Menschen die Augen bereits lasern lassen. Die gängiste Operationsmethode ist die Lasik, da die Behandlung in der Regel schmerzfrei ist. Der […]