Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Fibromyalgie

Die Fibromyalgie ist eine Erkrankung der Fasern in den Muskeln. Sie kann neben Muskelschmerzen und Rückenbeschwerden zahlreiche andere Begleitsymptome haben. Die Krankheit ist chronisch. Derzeit gibt es noch kein endgültiges Medikament, welches die Erkrankung bekämpft. Die Symptome können jedoch mit der fortschrittlichen Medizin gelindert werden. Die Ursachen der Fibromyalgie sind sehr unterschiedlich.

Gesunde Öle und ihre Wirkung

Der Nutzen gesunder Fette Eine verbreitete Meinung ist, dass Fette grundsätzlich ein Gesundheitsrisiko sind. Das ist nur begrenzt richtig. Gesunde Öle helfen gesund zu bleiben. Der Körper braucht Fette. Ohne Fette gibt es keine Aufnahme der fettlösenden Vitamine A, D, E und K. Fette unterstützen das Sättigungsgefühl. Fette sind ein guter Energiespeicher. Ohne Fette würden […]

Warum ein gesundes Frühstück so wichtig ist

Wie oft mussten wir es uns als Kinder von unseren Eltern anhören – das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages! Im Gegensatz zu Ammenmärchen, wie wenn man schielt, bleiben die Augen so stehen oder von zu vielem Fernsehen bekommt man viereckige Augen, stimmt diese Aussage jedoch. Denn eine gesunde Ernährung basiert auch auf einem […]

Aloe Vera

Aloe Vera ist eine Pflanze, die zu der Gattung der Aloen gehört. In dichten Gruppen wächst sie stammlos oder mit kurzem Stamm, der einen Umfang bis zu 30 cm erreichen kann. Wie bei einer Rosette sind die lanzenähnlichen Blätter, die graugrün oder manchmal rötlich scheinen, angeordnet. Während die Oberfläche der Blätter glatt ist, sind an […]

Gastritis (Magenschleimhautentzündung)

Sodbrennen und Magenschmerzen sind sehr unangenehm. Leider sind viele Menschen davon betroffen. Wie schlimm eine Entzündung der Magenschleimhäute sein kann, was die Ursachen sind und wie “leicht” man dagegen ankämpfen kann, hier gibts die Tipps!






Osteopathie

Die Osteopathie ist eine besonders sanfte Behandlungsmethode, bei der die Quelle für bestimmte Beschwerden ausfindig gemacht wird und meist in Form einer Blockade auftritt. Durch die Lösung dieser sollen die Selbstheilungskräfte des Körper aktiviert werden. Oft wird die Osteopathie bei Rückenschmerzen zu Rate gezogen, für die in der Schulmedizin keine organischen Ursachen gefunden wurden. Auch […]

Nein, ich kann nichts essen… mir ist schon wieder übel!

Das Wort Überlkeit leitet sich von lat. nausea ab (spätgriechisch nausía „Seekrankheit“, gr. naus „Schiff“). Unter Übelkeit versteht man also eine „Störung der Befindlichkeit“ oder das „flaue“ Gefühl in der Magengegend, das quasi mit der Seekrankheit gleichzusetzen ist. Übelkeit zu verspüren ist wohl nicht unbedingt eine Seltenheit und ist meist auch nicht von gesundheitsgefährdendem Charakter.

Pfefferminze – Die Beliebteste Art der Minze

Pfefferminztee ist ein beliebtes Erfrischungsgetränk in der warmen Jahreszeit, in einigen arabischen Ländern gilt der Tee als Nationalgetränk. Deshalb ist auch die Pfefferminze der bekannteste Vertreter der Minzen.

Wellness für die Seele

Viele Frauen verbinden mit dem Wort Abnehmen vor allem Eines: Eine riesengroße Portion Stress. Allein der Gedanke an unliebsame Diäten, sportliche Betätigung und täglichen Frust beim Blick auf die Waage trotz aller Anstrengungen während einer Diät führt viele direkt wieder zum Kühlschrank. Neben dem Alltagsstress durch familiäre oder berufliche Verpflichtungen wirkt das Essen wie ein […]

Pica-Syndrom. Eine Essstörung

Was ist, wenn nicht das leckere Essen auf dem Teller das Objekt der Begierde ist, sondern das Essgeschirr selbst? Kann es sein, dass Menschen Dinge essen, die gar nicht essbar sind? Wie Geld, Tapete, Seife, Stifte, Kot, Haare, Zahnstocher, Steine und mehr? Ja. Das Pica-Syndrom, auch Pica oder Picazismus genannt, ist neben Binge Eating, Magersucht […]