Posted on June 14th, 2013 by GesundeFrau
Sex gehört zur schönsten Nebensache der Welt. Doch beim Geschlechtsverkehr können auch ernstzunehmende Krankheiten übertragen werden. Grundsätzlich unterscheidet man dabei zwischen Geschlechtskrankheiten und sexuell übertragbaren Krankheiten. Die sexuell übertragbaren Krankheiten, kurz STD, werden wie der Name schon verrät beim Sex übertragen. Um das Risiko zu mindern, an einer dieser Krankheiten zu erkranken, ist das oberste […]
Filed under: Sexualität, Verhütung | Comments Off on Geschlechtskrankheiten
Posted on April 5th, 2013 by GesundeFrau
Empfängnisverhütung ist das Thema, das eine Frau fast ihr ganzes Leben lang begleitet. Welche Methoden sind sicher? Von welchen Methoden ist abzuraten? Welche Verhütungsmethoden gibt es für Männer? Um die Wirksamkeit von Verhütungsmethoden vergleichen zu können, hilft der Pearl-Index. Dieser besagt, wie viele von 100 Frauen im laufe eines Jahres schwanger werden, wenn sie die […]
Filed under: Sexualität, Verhütung | 1 Comment »
Posted on March 28th, 2013 by GesundeFrau
Bereits im Jahre 1839 hat Charles Goodyear eine durchschlagende Erfindung gemacht und zwar die Vulkanisierung von Kautschuk. Dadurch war es dann möglich, Gummi zu fertigen, das kälte- und wärmefest, sowie bruchstabil ist. Im Jahre 1855 wurde dann schließlich das erste sogenannte Gummi-Kondom hergestellt. In 1870 wurde es dann schließlich vernahtet mit einer Dicke von 2 […]
Filed under: Sexualität, Verhütung | 1 Comment »
Posted on January 25th, 2012 by GesundeFrau
Vielen jungen Mädchen graut es gerade zu vor dem ersten Frauenarztbesuch. Angst, die womöglich zum Frau-werden dazu gehört, denn der Frauenarztbesuch ist notwendig. Dort kannst Du alle deine Fragen rund um das Thema eigener Körper, Verhütung und Sexualität stellen, die Dir wohl niemand besser beantworten kann, als ein Frauenarzt. Grundsätzlich gibt es kein bestimmtes Alter […]
Filed under: Aktuell, Frauengesundheit, Sexualität, Verhütung | Comments Off on Der erste Frauenarztbesuch
Posted on January 23rd, 2012 by GesundeFrau
Seit der ersten Entdeckung von Aids vor etwa 25 leben circa 33,4 Millionen HIV-Infizierte auf dieser Welt. Aber HIV-infiziert zu sein heißt nicht gleich Aids zu haben. HIV ist die Abkürzung für das Humane-Immundefizienz-Virus, das als Erreger bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr durch Blut und Sperma, durch infizierte Blutprodukte oder vertauschte Spritzen unter Drogenabhängigen übertragen wird. Einige […]
Filed under: Aktuell, Frauengesundheit, Sexualität, Verhütung | Comments Off on Aids- Was ist das eigentlich?
Posted on July 20th, 2010 by adminderl
Das Verhütungspflaster ist ähnlich wie die Pille eine hormonelle Methode der Schwangerschaftsverhütung. Das Pflaster ist hautfarben und etwa 4,5 x 4,5 cm groß. Geeignet ist das Verhütungspflaster prinzipiell für jede Frau. Eine gute Alternative stellt es aber vor allem für Frauen dar, welche die regelmäßigen Einnahmezeiten der Pille nicht einhalten können. Da das Pflaster sieben […]
Filed under: Verhütung | Comments Off on Verhütungsmittel: Verhütungspflaster
Posted on June 8th, 2010 by adminderl
Die Sterilisation ist für Frauen die ihre Familienplanung bereits abgeschlossen haben eine sichere Methode der Empfängnisverhütung. Durch den Eingriff wird unter Vollnarkose der Weg durch die Eileiter unterbrochen. Die Operation kann stationär vorgenommen werden, wird aber auch immer häufiger ambulant durchgeführt. Für die Frau gibt es unterschiedliche Methoden der Sterilisation. Entweder werden die Eileiter durch […]
Filed under: Verhütung | Comments Off on Die Sterilisation der Frau
Posted on June 2nd, 2010 by adminderl
Der Verhütungsring (auch Vaginalring) genannt, ist eine hormonelle Verhütungsmethode. Er bietet eine Alternative zu anderen hormonellen Verhütungsmethoden wie beispielsweise der Pille. Der Ring besteht aus einem weichen, biegsamen Material und misst etwa 54 mm im Durchmesser. Er enthält Östrogen und Gestagen und kann von der Frau selber in die Scheide eingeführt werden. Ähnlich wie ein […]
Filed under: Verhütung | 1 Comment »
Posted on May 26th, 2010 by adminderl
Die Billings-Methode gehört zu den natürlichen Verhütungsmethoden. Sie wurde 1953 nach dem Ärzteehepaar Billings benannt. Die Methode basiert auf der Beobachtung des Zervixschleims zur Bestimmung der fruchtbaren und unfruchtbaren Tage einer Frau. Die Schleimhaut im Zervixbereich bildet natürliche Absonderungen, die sich im Zyklusverlauf verändern. Zum Zeitpunkt des Eisprungs wird im Gebärmutterhals vermehrt Schleim produziert. Der […]
Filed under: Verhütung | Comments Off on Verhütung: Billings-Methode
Posted on May 26th, 2010 by adminderl
Das Diaphragma ist ein mechanisches Verhütungsmittel. Es besteht aus einer dünnen, elastischen Membran aus Latex oder Silikon. Die Latexhaut ist geformt wie eine halbrunde Kuppel, die über einen elastischen Ring. gespannt ist. Es ähnelt sehr einem eingerollten Kondom. Diaphragmen gibt es in verschiedenen Größen. Für den richtigen Sitz müssen Sie vom Frauenarzt dem Muttermund der […]
Filed under: Verhütung | Comments Off on Verhüten mit einem Diaphragma