Das Gesundheitsportal für Frauen!

GesundeFrau.de - das Ratgeber-Blog rund um die Frauengesundheit! Hier findest Du einen Überblick zu wichtigen Themen wie Krankheiten, Ernährung, Wellness aber auch Schwangerschaft.

Zyklusstörungen


Zyklusstörungen sind Abweichungen vom normalen Zyklus der Frau. Wohl jede Frau hat in ihrem Zyklus schon einmal Erfahrungen mit solchen Störungen gemacht. Zyklusstörungen werden in fünf große Gruppen eingeteilt. mehr »

Die Maca Pflanze aus Peru ist überaus gesund


In Südamerika findet sich eine besonders wertvolle Pflanze, die als Maca bezeichnet wird und welche sich durch ganz besondere Inhaltsstoffe und zudem auch durch eine ungemein hohe Nährstoffkonzentration auszeichnet. Maca lässt sich sehr breitgefächert einsetzten, wie beispielsweise für die Unterstützung der Fettverbrennung bei einer Diät, für eine ideale Nährstoffversorgung des Körpers und auch für die Vitalisierung von Körper und Geist. Das Schöne hierbei ist, dass Maca ihre Wirkung überaus verträglich und ohne jeglichen Nebenwirkungen entfaltet. mehr »

Tipps gegen trockene und schuppende Haut


Trockene Haut kann zahlreiche Ursachen haben. Besonders in der kalten Jahreszeit wird die Haut stark gefordert, was eine intensive Hautpflege im Winter nötig macht. Spezielle und ausgewählte Produkte gegen trockene Haut können den Hautproblemen entgegen wirken.Häufig sind aber nicht nur die Jahreszeit, der Hauttyp oder die genetische Anlage für die trockene Haut verantwortlich, sondern es können auch zahlreiche andere Ursachen vorliegen. Einige Gründe für trockene Haut können sein: mehr »

Was sind die Kosten für ein Bleaching?


Ein Bleaching ist eine spezielle Behandlung beim Zahnarzt, welche die Zähne aufhellt.

Viele Menschen, besonders Frauen, sind mit ihrer natürlichen Zahnfarbe nicht zufrieden. Bei manchen geht das sogar so weit, dass sie deswegen psychische Probleme bekommen. Zähne haben von Natur aus eine bestimmte Farbe, bei manchen Menschen ist diese heller, bei manchen aber auch dunkler. Hinzu kommt, dass bestimmte Getränke oder ein bestimmtes Verhalten die Zähne dunkler machen. Dazu zählen zum Beispiel der regelmäßige Genuss von Kaffee, schwarzem Tee, Zigaretten oder auch Alkohol. Die Zahnfarbe ist meist genetisch bedingt und auch erblich, das heißt manche Menschen, die noch nie im Leben Kaffee getrunken haben, oder geraucht haben, können trotzdem eine dunkle Zahnfarbe aufweisen. Nun gibt es heutzutage aber Möglichkeiten, die Zähne aufzuhellen. mehr »

Schnarchen bei Frauen


Dass Männer öfter Probleme mit Schnarchen haben, ist allseits bekannt. Doch manchmal trifft es auch Frauen und das ist vielen Frauen in der Regel noch unangenehmer aber nicht ungewöhnlich. Ein Viertel der Frauen zwischen dem Alter von 30 und 39 schnarchen. Der nervige Schnarchton entsteht durch das Gewebe im Rachen, was durch das Einatmen zu flattern anfängt. Schnarchen entsteht somit überwiegend im Rachenraum und wenn durch den Mund geatmet wird. Der sogenannte Gaumensegel, der die Mund- und Nasenhöhle voneinander trennt, kann sehr schnell in Schwingung geraten. In manchen Fällen sind auch vergrößerte Mandeln, verstopfte Nasennebenhöhlen oder Polypen der Grund für das Schnarchen. Doch es gibt noch viele weitere Ursachen, die Schuld am Schnarchen haben können. mehr »

Düfte und ätherische Öle


Düfte begleiten uns unser ganzes Leben. Von der ersten Sekunde des Lebens bis hin zur letzten. Sie erinnern uns an vergangenes, bekanntes und lassen uns in andere Welten tauchen. Düfte haben viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. So benutzt jeder von uns verschiedene Körperpflegeprodukte mit unterschiedlichen duftenden Substanzen. Und viele Düfte  unterliegen auch Trends und Entwicklungen. Wenn vor einigen Jahren noch Patschuli in war so ist im Moment Amber oder Nag Champa sehr im Trend. mehr »

Warum ein gesundes Frühstück so wichtig ist


Wie oft mussten wir es uns als Kinder von unseren Eltern anhören – das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages! Im Gegensatz zu Ammenmärchen, wie wenn man schielt, bleiben die Augen so stehen oder von zu vielem Fernsehen bekommt man viereckige Augen, stimmt diese Aussage jedoch. Denn eine gesunde Ernährung basiert auch auf einem gesunden Frühstück und wer dieses auslässt, dem fehlt die nötige Energie und hat zudem ein höheres Risiko, übergewichtig zu werden. mehr »

Nikotinfrei in die Zukunft


Rauchen schadet der Gesundheit. Dieser und ähnliche Sätze sind oft in Magazinen und Ärzteblättern zu lesen, selbst auf Zigarettenpackungen stehen diese drauf. Wie genau Nikotin schadet, das scheint dabei vielen Menschen nicht bewusst zu sein. Nikotin als solches besteht aus vielen kleinen Schwebeteilchen die mit unterschiedlichen schädlichen Substanzen angereichert sind. Beim Inhalieren einer Zigarette setzen sich dieser Schwebeteilchen vor allem in der Lunge fest und führen langfristig zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Diese können bei jedem Menschen anders aussehen, angefangen von Kurzatmigkeit bis hin zu Lungenkrebs. Rauchen ist ein schlimmes Laster, dass sich viele Menschen trotz der gesundheitlichen Gefahren nicht abgewöhnen können oder möchten. Denn Nikotin hat eine beruhigende Wirkung auf den Organismus und dieser wird davon abhängig. Deshalb ist es nach einiger Zeit des Konsums schwer, dieses Laster sein zu lassen. mehr »

Mit warmen Füßen durch den Winter


Alle Jahre wieder haben Frauen vor allem in den Wintermonaten mit einem großen Problem zu kämpfen, mit kalten Füßen. Wer an den Füßen friert bekommt auch im restlichen Körper ein starkes Kältegefühl, denn die Kälte steigt wortwörtlich über dem Blutkreislauf weiter nach oben. Das ist nicht nur unangenehm, es kann auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Neben typischen Kälteerscheinungen wie Frostbeulen an den Zehen kann es auch leicht zu Erkältungen und Blasenentzündungen kommen, wenn Frauen sich im Winter nicht richtig leiden. Es gibt viele Stiefel im Angebot, die zwar äußerlich sehr warm und bequem aussehen, aber den Fuß trotzdem schon nach 1 Stunde auskühlen lassen. Hier kommt es vor allem auf die Auswahl des richtigen Materials an. Hochwertige Boots beispielsweise sind ideal für die kalte Jahreszeit, denn sie wärmen perfekt und lassen sich auch noch bequem tragen, selbst bei längeren Fußmärschen. mehr »

Jetzt wappnen gegen die Erkältungszeit


Jetzt ist es wieder soweit, die Temperaturen fallen in den Keller, nasskaltes Wetter und scharfer Wind wechseln sich ab – die Erkältungszeit ist wieder da! Doch kann man Viren und Bakterien wirklich trotzen? Und wenn ja, wie? Hier bekommen Sie Ratschläge, wie Sie sich am besten gegen eine Erkältung wappnen können! mehr »